Erkunden Sie Wing Chun Kung Fu: seine Geschichte, Prinzipien, Techniken, Vorteile und globale Auswirkungen. Verstehen Sie, wie dieses effektive Nahkampfsystem Praktizierende weltweit stärkt.
Wing Chun: Eine globale Perspektive auf das Nahkampfsystem
Wing Chun, oft auch als Ving Tsun romanisiert, ist eine einzigartige und hochwirksame chinesische Kampfkunst, die auf den Nahkampf spezialisiert ist. Im Gegensatz zu einigen Kampfkünsten, die sich auf Angriffe aus der Ferne konzentrieren, betont Wing Chun Effizienz, Direktheit und Struktur, um stärkere Gegner zu überwinden. Dieser Ansatz hat es weltweit populär gemacht, kulturelle Grenzen überschritten und Praktizierende mit unterschiedlichsten Hintergründen angezogen.
Die Ursprünge und die Geschichte des Wing Chun
Die Geschichte des Wing Chun ist von Legenden und Folklore umgeben, mit vielen verschiedenen Ursprungsgeschichten. Die populärste Geschichte schreibt seine Entstehung einer buddhistischen Nonne namens Ng Mui zu, die während der Qing-Dynastie lebte. Als sie einen Kampf zwischen einer Schlange und einem Kranich beobachtete, wurde Ng Mui inspiriert, ein neues Kampfsystem zu entwickeln, das Struktur, Effizienz und den Einsatz von Angriffen auf der Mittellinie betonte. Sie lehrte dieses System dann Yim Wing Chun, einer Frau, die es benutzte, um sich gegen einen lokalen Tyrannen und eine Zwangsheirat zu verteidigen. Daher wurde der Stil als Wing Chun bekannt, was "ewiger Frühling" bedeutet.
Obwohl die Geschichte von Ng Mui und Yim Wing Chun weithin akzeptiert ist, ist es wichtig zu beachten, dass konkrete historische Beweise begrenzt sind. Einige Gelehrte glauben, dass sich Wing Chun über Generationen von Praktizierenden entwickelt hat und dass die Legende als eine passende und einprägsame Ursprungsgeschichte diente. Unabhängig von seinen genauen Ursprüngen entwickelte sich Wing Chun zweifellos in Südchina, wahrscheinlich innerhalb der Operntruppen und Kampfkunstgesellschaften der damaligen Zeit.
Die Kunst blieb bis ins 20. Jahrhundert relativ unbekannt, als Großmeister Ip Man begann, sie öffentlich in Hongkong zu unterrichten. Ip Mans berühmtester Schüler war Bruce Lee, dessen weltweiter Einfluss auf die Kampfkünste Wing Chun einem viel breiteren Publikum bekannt machte.
Kernprinzipien des Wing Chun
Wing Chun ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein System, das auf einer Reihe von fundamentalen Prinzipien basiert, die Bewegung, Strategie und Anwendung leiten. Das Verständnis dieser Prinzipien ist entscheidend, um die Kunst zu meistern.
1. Die Mittellinien-Theorie
Die Mittellinie ist eine imaginäre vertikale Linie, die durch die Mitte des Körpers verläuft. Wing Chun-Praktizierende verteidigen ihre eigene Mittellinie, während sie gleichzeitig die ihres Gegners angreifen. Dieses Konzept zielt darauf ab, den direktesten Weg zu lebenswichtigen Organen zu kontrollieren und die Anfälligkeit für Angriffe zu minimieren. Alle Techniken sind darauf ausgelegt, die Mittellinie zu schützen und auszunutzen.
2. Ökonomie der Bewegung
Wing Chun betont Effizienz und Direktheit. Verschwenderische Bewegungen werden vermieden, und Techniken werden auf die ökonomischste Weise ausgeführt. Dies spart Energie und ermöglicht es dem Praktizierenden, schnell und effektiv zu reagieren. Es gibt keinen Platz für übermäßig stilisierte oder theatralische Bewegungen.
3. Gleichzeitiger Angriff und Verteidigung
Viele Wing Chun-Techniken kombinieren Blocken und Schlagen in einer einzigen Bewegung. Dies ermöglicht es dem Praktizierenden, einen ankommenden Angriff abzuwehren und gleichzeitig einen Gegenangriff zu starten. Diese Effizienz minimiert die Reaktionszeit und maximiert die Offensiv- und Defensivfähigkeiten. Anstatt erst zu blocken und dann zu schlagen, finden die beiden Aktionen gleichzeitig statt.
4. Struktur und Verwurzelung
Die Aufrechterhaltung einer starken Struktur ist im Wing Chun entscheidend. Die Haltung und der Stand des Praktizierenden bilden eine solide Grundlage, die es ihnen ermöglicht, Kraft zu erzeugen und einwirkende Kräfte zu absorbieren. Eine korrekte Struktur stellt sicher, dass die Kraft effizient im ganzen Körper verteilt wird, was das Verletzungsrisiko minimiert. 'Verwurzelung' beschreibt einen stabilen und geerdeten Stand, der wichtig ist, um Kraft aus dem Boden zu erzeugen und dem Verschieben oder aus dem Gleichgewicht gebracht werden zu widerstehen.
5. Entspannung und Sensibilität
Entgegen dem, was manche glauben mögen, streben Wing Chun-Praktizierende danach, entspannt statt angespannt zu sein. Entspannung ermöglicht eine größere Sensibilität für die Bewegungen und Absichten des Gegners. Indem der Praktizierende entspannt bleibt, kann er schneller und effizienter reagieren. Dies spart auch Energie und beugt Ermüdung vor. Sensibilität bezieht sich auf die Fähigkeit, die Kraft und Bewegungsrichtung des Gegners zu spüren und darauf zu reagieren. Dies wird durch spezifische Trainingsübungen wie Chi Sau (klebrige Hände) entwickelt.
Schlüsseltechniken im Wing Chun
Die Techniken des Wing Chun sind darauf ausgelegt, einfach, direkt und effektiv zu sein. Sie werden typischerweise auf kurze Distanz ausgeführt und konzentrieren sich auf den Angriff lebenswichtiger Punkte am Körper des Gegners.
1. Fauststöße
Der Wing Chun-Fauststoß ist ein gerader Stoß, der entlang der Mittellinie ausgeführt wird. Es ist eine schnelle, direkte und kraftvolle Technik, die dazu dient, das Gleichgewicht des Gegners zu stören und lebenswichtige Organe anzugreifen. Der Stoß wird aus dem Ellbogen erzeugt, nicht aus der Schulter, was ihn schnell und schwer vorhersehbar macht. Beispiele sind der Sun Chum Kuen (Ein-Zoll-Fauststoß) und Kettenfauststöße.
2. Handflächenstöße
Handflächenstöße werden im Wing Chun ausgiebig verwendet. Sie sind besonders effektiv auf kurze Distanz und können verwendet werden, um Gesicht, Hals oder Brust zu treffen. Handflächenstöße werden oft in Verbindung mit anderen Techniken, wie Trapping und Greifen verwendet. Techniken wie die Biu Jee (stoßende Finger) und die Handflächenstöße aus der Chum Kiu sind üblich.
3. Trapping
Trapping-Techniken werden verwendet, um die Gliedmaßen des Gegners zu kontrollieren und ihn am Angriff zu hindern. Wing Chun-Praktizierende verwenden ihre Hände und Arme, um die Angriffe des Gegners zu fangen, zu kontrollieren und umzuleiten. Trapping kann genutzt werden, um Öffnungen für Schläge zu schaffen oder um Takedowns vorzubereiten. Beispiele sind Bong Sau (Schwingenarm), Fook Sau (abdeckende Hand) und Gum Sau (drückende Hand).
4. Tritte
Obwohl sich Wing Chun hauptsächlich auf Handtechniken konzentriert, sind auch Tritte in das System integriert. Die Tritte sind typischerweise niedrig und zielen auf die Schienbeine, Knie oder den Genitalbereich des Gegners. Hohe Tritte werden im Allgemeinen vermieden, da sie das Gleichgewicht des Praktizierenden beeinträchtigen können. Beispiele sind der Frontkick und der Sidekick.
5. Fußarbeit
Fußarbeit ist im Wing Chun unerlässlich. Eine korrekte Fußarbeit ermöglicht es dem Praktizierenden, das Gleichgewicht zu halten, Kraft zu erzeugen und Angriffen auszuweichen. Die Fußarbeit im Wing Chun ist typischerweise linear und betont die Vorwärtsbewegung und das Schließen der Lücke zwischen dem Praktizierenden und seinem Gegner. Gängige Stände sind der Yee Jee Kim Yeung Ma (Stand des Zeichens Zwei, das eine Ziege umklammert) sowie Schritte zum Drehen und zur Gewichtsverlagerung.
Formen und Drills im Wing Chun Training
Das Wing Chun-Training beinhaltet typischerweise das Erlernen einer Reihe von Formen (oder Kata), bei denen es sich um festgelegte Bewegungsabläufe handelt, die grundlegende Prinzipien und Techniken lehren. Diese Formen werden wiederholt geübt, um Muskelgedächtnis, Koordination und korrekte Körpermechanik zu entwickeln.
1. Siu Nim Tao (Kleine Idee)
Siu Nim Tao ist die erste und grundlegendste Form im Wing Chun. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung einer korrekten Struktur, Entspannung und Kontrolle der Mittellinie. Die Form wird in einer statischen Haltung ausgeführt und betont die grundlegenden Handtechniken des Wing Chun. Viele Praktizierende betrachten sie als die wichtigste Form, die es zu meistern gilt, da alle anderen Techniken auf ihrem Fundament aufbauen.
2. Chum Kiu (Die Brücke suchen)
Chum Kiu ist die zweite Form im Wing Chun. Sie führt Fußarbeit, Körperdrehungen und fortgeschrittenere Handtechniken ein. Die Form betont das Konzept des "Suchens der Brücke", was sich auf den Kontakt mit den Gliedmaßen des Gegners und die Kontrolle seiner Bewegungen bezieht. Diese Form hilft, Koordination, Gleichgewicht und die Fähigkeit, Kraft aus dem Körper zu erzeugen, zu entwickeln.
3. Biu Jee (Stoßende Finger)
Biu Jee ist die dritte und fortgeschrittenste Handform im Wing Chun. Sie enthält Notfalltechniken, die angewendet werden, wenn sich der Praktizierende in einer kompromittierten Position befindet. Die Form betont aggressive und direkte Angriffe, um den Gegner schnell zu neutralisieren. Sie ist oft fortgeschrittenen Praktizierenden vorbehalten und wird mit Vorsicht gelehrt.
4. Holzpuppe (Muk Yan Jong)
Die Holzpuppe ist ein Trainingsgerät, das zur Entwicklung von Struktur, Timing und Koordination verwendet wird. Die Puppe besteht aus einem Holzkörper mit drei Armen und einem Bein. Praktizierende verwenden die Puppe, um ihre Techniken zu üben, Sensibilität zu entwickeln und ihre Fähigkeit zur Krafterzeugung zu verbessern. Sie ist ein entscheidender Teil des Wing Chun-Trainings und hilft, die Lücke zwischen Formpraxis und Sparring zu schließen.
5. Chi Sau (Klebende Hände)
Chi Sau, oder klebrige Hände, ist eine einzigartige Trainingsübung, die Sensibilität, Reflexe und die Fähigkeit entwickelt, die Kraft des Gegners zu spüren und darauf zu reagieren. Zwei Praktizierende halten Kontakt mit den Armen des anderen und versuchen, die Bewegungen des Gegners zu kontrollieren und umzuleiten. Chi Sau ist ein entscheidendes Element des Wing Chun-Trainings und hilft, die Sensibilität und Reflexe zu entwickeln, die für einen effektiven Nahkampf notwendig sind.
Vorteile des Erlernens von Wing Chun
Das Erlernen von Wing Chun bietet zahlreiche körperliche, geistige und emotionale Vorteile.
1. Fähigkeiten zur Selbstverteidigung
Wing Chun ist ein hochwirksames Selbstverteidigungssystem. Seine Betonung des Nahkampfs und effizienter Techniken macht es besonders nützlich in realen Selbstverteidigungssituationen. Die Prinzipien der Mittellinienkontrolle, des gleichzeitigen Angriffs und der Verteidigung sowie der Ökonomie der Bewegung ermöglichen es den Praktizierenden, sich wirksam gegen größere und stärkere Gegner zu verteidigen.
2. Körperliche Fitness
Das Wing Chun-Training bietet ein Ganzkörpertraining. Die Formen, Übungen und Sparring-Sitzungen verbessern Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination. Die ständige Bewegung und der Einsatz des Körpers helfen, Kalorien zu verbrennen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Regelmäßiges Wing Chun-Training kann erheblich zur allgemeinen körperlichen Fitness beitragen.
3. Mentale Disziplin und Fokus
Das Wing Chun-Training erfordert mentale Disziplin und Konzentration. Das Erlernen der Formen, das Meistern der Techniken und die Anwendung der Prinzipien erfordern Konzentration und Liebe zum Detail. Die ständige Übung und Wiederholung helfen, den mentalen Fokus und die Konzentration zu verbessern. Darüber hinaus kann die Betonung von Achtsamkeit und Bewusstsein dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine geistige Wohlbefinden zu verbessern.
4. Selbstvertrauen
Wenn Praktizierende im Wing Chun Fortschritte machen, entwickeln sie ein größeres Selbstvertrauen. Das Meistern der Techniken, die Verbesserung der körperlichen Fitness und das Erlernen der Selbstverteidigung vermitteln ein Gefühl der Stärke und Selbstsicherheit. Dieses neu gewonnene Vertrauen kann sich auf andere Lebensbereiche übertragen und Beziehungen, Karriere und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
5. Kulturelle Wertschätzung
Das Erlernen von Wing Chun bietet die Möglichkeit, die chinesische Kultur kennenzulernen und wertzuschätzen. Die Kunst ist tief in der chinesischen Geschichte, Philosophie und Traditionen verwurzelt. Durch das Studium des Wing Chun erlangen die Praktizierenden ein größeres Verständnis und eine größere Wertschätzung für diese kulturellen Aspekte.
Wing Chun auf der ganzen Welt: Eine globale Kampfkunst
Wing Chun hat sich weit über seine Ursprünge in Südchina hinaus verbreitet und wird heute in Ländern auf der ganzen Welt praktiziert. Die Wirksamkeit und Praktikabilität der Kunst haben sie bei Kampfkünstlern aller Disziplinen beliebt gemacht.
1. Europa
Wing Chun hat eine starke Präsenz in Europa, mit zahlreichen Schulen und Organisationen, die Training in verschiedenen Stilen anbieten. In Deutschland ist die EWTO (Europäische Wing Tsun Organisation) eine der größten und einflussreichsten Wing Chun-Organisationen. Im Vereinigten Königreich bieten mehrere renommierte Wing Chun-Schulen traditionelle und moderne Trainingsansätze an. In ganz Europa wächst die Popularität von Wing Chun weiter und zieht Schüler mit unterschiedlichen Hintergründen an.
2. Nordamerika
Wing Chun hat auch in Nordamerika eine bedeutende Anhängerschaft gewonnen. In den Vereinigten Staaten bieten viele Schulen Wing Chun-Training an, das von traditionellen Stilen bis hin zu moderneren und praktischeren Ansätzen reicht. Auch Kanada hat eine lebendige Wing Chun-Gemeinschaft mit Schulen und Organisationen in den großen Städten. Das Erbe von Bruce Lee hat zweifellos zur Popularität von Wing Chun in Nordamerika beigetragen.
3. Asien
Außerhalb Chinas hat Wing Chun eine starke Präsenz in Südostasien, insbesondere in Ländern wie Malaysia, Singapur und Vietnam. Diese Länder haben langjährige chinesische Gemeinschaften, und Wing Chun wird dort seit Generationen praktiziert. In den letzten Jahren hat Wing Chun auch in anderen asiatischen Ländern wie Japan, Südkorea und Thailand an Popularität gewonnen.
4. Südamerika
Obwohl vielleicht nicht so verbreitet wie in anderen Regionen, wird Wing Chun auch in mehreren südamerikanischen Ländern praktiziert. Brasilien, Argentinien und Chile haben Schulen, die Wing Chun-Training anbieten. Die Kampfkunst gewinnt allmählich an Anerkennung und zieht Schüler an, die an ihren Selbstverteidigungs- und Fitnessvorteilen interessiert sind.
Die Wahl einer Wing Chun-Schule: Wichtige Überlegungen
Wenn Sie daran interessiert sind, Wing Chun zu lernen, ist es wichtig, eine seriöse Schule mit qualifizierten Lehrern zu wählen. Hier sind einige wichtige Überlegungen bei der Auswahl einer Wing Chun-Schule:
1. Abstammungslinie und Qualifikationen
Erkundigen Sie sich nach der Abstammungslinie der Schule und den Qualifikationen des Lehrers. Eine seriöse Schule sollte ihre Abstammungslinie auf einen anerkannten Wing Chun-Großmeister zurückführen können. Der Lehrer sollte eine umfassende Ausbildung und Erfahrung im Wing Chun haben und von einer anerkannten Organisation zertifiziert sein. Das Verständnis der Abstammungslinie gibt Aufschluss über den Stil und die Authentizität des Trainings.
2. Lehrmethode
Beobachten Sie eine Unterrichtsstunde und erkundigen Sie sich nach der Lehrmethode der Schule. Eine gute Schule sollte einen strukturierten und progressiven Lehrplan anbieten, der die Schüler schrittweise in die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Wing Chun einführt. Der Lehrer sollte in der Lage sein, die Konzepte effektiv zu vermitteln und individuelles Feedback zu geben. Die Schule sollte auch realistische Trainingsübungen und Sparring-Sitzungen einbeziehen, um die Schüler auf reale Selbstverteidigungssituationen vorzubereiten.
3. Schulumfeld
Berücksichtigen Sie das allgemeine Umfeld der Schule. Eine gute Schule sollte eine positive und unterstützende Atmosphäre haben, in der sich die Schüler wohlfühlen, zu lernen und zu trainieren. Der Lehrer sollte zugänglich und bereit sein, Fragen zu beantworten. Die Schüler sollten respektvoll und unterstützend zueinander sein. Ein positives und unterstützendes Umfeld kann die Lernerfahrung erheblich verbessern.
4. Probestunde
Die meisten Schulen bieten eine Probestunde oder ein Einführungsprogramm an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Trainingsstil und das Umfeld der Schule aus erster Hand zu erleben. Dies ermöglicht es Ihnen festzustellen, ob die Schule für Ihre Bedürfnisse und Ziele geeignet ist. Stellen Sie Fragen, nehmen Sie am Unterricht teil und beobachten Sie die anderen Schüler. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
5. Kosten und Engagement
Erkundigen Sie sich nach den Studiengebühren und den Verpflichtungen der Schule. Das Wing Chun-Training erfordert in der Regel eine erhebliche Investition von Zeit und Geld. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Kosten und der Verpflichtung einverstanden sind, bevor Sie sich für ein langfristiges Programm anmelden. Berücksichtigen Sie den Wert des Trainings und die potenziellen Vorteile, die es in Bezug auf Selbstverteidigung, körperliche Fitness und persönliche Entwicklung bietet.
Fazit: Wing Chun – Eine zeitlose und effektive Kampfkunst
Wing Chun ist eine einzigartige und effektive Kampfkunst, die sich über die Zeit bewährt hat. Seine Betonung des Nahkampfs, effizienter Techniken und praktischer Anwendung hat es weltweit populär gemacht. Egal, ob Sie an Selbstverteidigung, körperlicher Fitness, mentaler Disziplin oder kultureller Wertschätzung interessiert sind, Wing Chun bietet eine umfassende und lohnende Erfahrung. Als globale Kampfkunst entwickelt sich Wing Chun weiter und passt sich an, während es seine Kernprinzipien und Traditionen beibehält. Nehmen Sie die Reise an, finden Sie einen qualifizierten Lehrer und entdecken Sie die Kraft und Eleganz des Wing Chun.
Wing Chun-Meister und ihr Beitrag
Die weltweite Anerkennung des Wing Chun ist maßgeblich den einflussreichen Meistern zu verdanken, die ihr Leben der Verfeinerung und Verbreitung der Kunst gewidmet haben.
Ip Man
Ip Man, eine zentrale Figur, popularisierte Wing Chun im 20. Jahrhundert. Durch seinen öffentlichen Unterricht in Hongkong öffnete er unzähligen Schülern die Türen zum Erlernen der Kunst. Sein berühmtester Schüler, Bruce Lee, steigerte die Reichweite von Wing Chun weltweit durch seine Filme und seine Kampfkunstphilosophie weiter. Ip Mans Engagement festigte Wing Chun als anerkannte Kampfkunst.
Bruce Lee
Obwohl Bruce Lee seine eigene Kampfkunst, Jeet Kune Do, entwickelte, beeinflusste sein anfängliches Training im Wing Chun stark seine Philosophie und seinen Kampfstil. Seine Filme zeigten Elemente des Wing Chun, führten dessen Prinzipien einem globalen Publikum vor und weckten ein weit verbreitetes Interesse an der Kunst. Lees Einfluss auf die Kampfkünste kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, und seine Verbindung zum Wing Chun spielte eine bedeutende Rolle bei dessen Aufstieg zur Prominenz.
Wong Shun Leung
Bekannt für seine Kampffähigkeiten, konzentrierte sich Wong Shun Leung auf die praktische Anwendung von Wing Chun. Er betonte Sparring und Kampfeffektivität, was ihm den Spitznamen "Gong Sau Wong" (König der sprechenden Hände) einbrachte. Seine Lehren betonten die Wichtigkeit von Direktheit und der Anpassung an den Gegner und trugen maßgeblich zum Ruf von Wing Chun als wirksames Selbstverteidigungssystem bei.
Die Zukunft des Wing Chun
Wing Chun entwickelt sich weiter und passt sich der modernen Welt an. Mit dem Aufkommen des Online-Lernens und der zunehmenden Zugänglichkeit von Informationen wird Wing Chun breiter verfügbar als je zuvor. Es ist jedoch wichtig, die Integrität der Kunst zu wahren und sicherzustellen, dass das Training von qualifizierten Lehrern durchgeführt wird, die sich der Bewahrung der traditionellen Prinzipien und Techniken verpflichtet fühlen.
Die Zukunft des Wing Chun liegt in seiner Fähigkeit, Tradition und Innovation in Einklang zu bringen. Während es wichtig ist, die Geschichte und die Abstammungslinie der Kunst zu respektieren, ist es auch notwendig, sich den veränderten Bedürfnissen der Praktizierenden und der sich entwickelnden Landschaft der Kampfkünste anzupassen. Indem es sowohl Tradition als auch Innovation annimmt, kann Wing Chun weiterhin gedeihen und zukünftige Generationen von Kampfkünstlern weltweit inspirieren.
Wing Chun Terminologie-Glossar
Das Verständnis der gebräuchlichen Terminologie im Wing Chun kann Ihre Lernerfahrung erheblich verbessern. Hier ist ein kurzes Glossar einiger Schlüsselbegriffe:
- Sifu (師父): Lehrer oder Meister.
- Sihing (師兄): Älterer männlicher Schüler.
- Sije (師姐): Ältere weibliche Schülerin.
- Sidai (師弟): Jüngerer männlicher Schüler.
- Simei (師妹): Jüngere weibliche Schülerin.
- Gung Fu (功夫): Fähigkeit, die durch harte Arbeit und Übung erworben wurde.
- Yee Jee Kim Yeung Ma (二字鉗羊馬): Der Grundstand im Wing Chun.
- Bong Sau (膀手): Schwingenarm.
- Fook Sau (伏手): Abdeckende Hand.
- Gum Sau (撳手): Drückende Hand.
- Tan Sau (攤手): Hand mit nach oben weisender Handfläche.
- Pak Sau (拍手): Klatschende Hand.
- Lop Sau (擸手): Greifende Hand.
- Chi Sau (黐手): Klebende Hände.
- Muk Yan Jong (木人樁): Holzpuppe.
- Siu Nim Tao (小念頭): Kleine Idee (erste Form).
- Chum Kiu (尋橋): Die Brücke suchen (zweite Form).
- Biu Jee (標指): Stoßende Finger (dritte Form).
Dieses Glossar bietet eine Grundlage zum Verständnis der Sprache des Wing Chun. Mit fortschreitendem Training werden Sie auf speziellere Begriffe und Konzepte stoßen.