Erkunden Sie Reacts experimental_SuspenseList: Lernen Sie, die Lade Reihenfolge zu steuern, Inhalte zu priorisieren und ein reibungsloseres Benutzererlebnis zu schaffen, mit Beispielen und praktischen Anwendungen.
React experimental_SuspenseList enthüllt: Ladesequenzen für verbesserte Benutzererlebnisse orchestrieren
Reacts Suspense
-Komponente bietet eine deklarative Möglichkeit, Ladezustände zu handhaben und den Prozess der Anzeige von Fallback-Benutzeroberflächen beim Warten auf das Laden von Daten zu vereinfachen. Wenn Sie jedoch mit mehreren Suspense
-Grenzen arbeiten, kann die Reihenfolge, in der sie aufgelöst werden, manchmal zu einer störenden Benutzererfahrung führen. Hier kommt experimental_SuspenseList
ins Spiel, das ein leistungsstarkes Werkzeug zur Orchestrierung der Ladesequenz dieser Grenzen, zur Priorisierung wichtiger Inhalte und letztendlich zur Schaffung einer ausgefeilteren und intuitiveren Benutzeroberfläche bietet.
Was ist experimental_SuspenseList
?
experimental_SuspenseList
ist eine Komponente in den experimentellen Concurrent Mode-Funktionen von React. Sie ermöglicht es Ihnen, mehrere Suspense
-Komponenten zu umschließen und die Reihenfolge zu steuern, in der ihre Fallback-Inhalte angezeigt und aufgelöst werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass kritische Inhalte vor weniger wichtigen Elementen geladen werden, oder wenn Sie einen reibungsloseren, visuell ansprechenderen Ladeübergang erstellen möchten.
Betrachten Sie es als einen Dirigenten, der ein Orchester leitet. Jede Suspense
-Komponente ist ein Instrument, und experimental_SuspenseList
stellt sicher, dass sie harmonisch zusammenspielen und eine chaotische und uneinheitliche Ladeerfahrung verhindern.
Warum experimental_SuspenseList
verwenden?
Hier sind einige wichtige Vorteile der Verwendung von experimental_SuspenseList
:
- Priorisierte Ladevorgänge: Laden Sie kritische Inhalte zuerst, um sicherzustellen, dass Benutzer die wichtigsten Informationen so schnell wie möglich sehen. Zum Beispiel möchten Sie auf einer E-Commerce-Website möglicherweise das Produktbild und die Beschreibung laden, bevor Sie verwandte Produkte anzeigen.
- Verbessertes Benutzererlebnis: Schaffen Sie reibungslosere Ladeübergänge und vermeiden Sie störende visuelle Sprünge, wodurch die Anwendung reaktionsschneller und ausgefeilter wirkt. Stellen Sie sich eine Dashboard-Anwendung vor; das Laden der Kernmetriken gibt dem Benutzer sofortigen Wert, während ergänzende Widgets im Hintergrund geladen werden.
- Kontrollierte Lade-Reihenfolge: Definieren Sie die genaue Reihenfolge, in der
Suspense
-Grenzen aufgelöst werden, und bieten Sie eine präzise Kontrolle über die Wahrnehmung des Ladefortschritts durch den Benutzer. Betrachten Sie eine Nachrichten-Website; das Laden der Überschrift und einer kurzen Zusammenfassung vor dem vollständigen Artikel kann ein besseres Surferlebnis bieten. - Reduzierte wahrgenommene Latenz: Durch die strategische Reihenfolge der Ladesequenzen können Sie die Anwendung schneller wirken lassen, auch wenn die Gesamtladezeit gleich bleibt. Das Laden einer Skelett-UI, gefolgt von tatsächlichen Inhalten, kann schneller wirken als ein leerer Bildschirm, gefolgt von allem auf einmal.
Wie funktioniert experimental_SuspenseList
?
experimental_SuspenseList
arbeitet mit zwei Haupt-Props:
revealOrder
: Diese Prop bestimmt die Reihenfolge, in der die untergeordnetenSuspense
-Komponenten enthüllt werden. Sie akzeptiert drei mögliche Werte:forwards
: Enthüllt untergeordnete Elemente in der Reihenfolge, in der sie im Komponentenbaum erscheinen (von oben nach unten).backwards
: Enthüllt untergeordnete Elemente in umgekehrter Reihenfolge ihres Erscheinens im Komponentenbaum (von unten nach oben).together
: Enthüllt alle untergeordneten Elemente gleichzeitig und wartet, bis alleSuspense
-Komponenten aufgelöst sind, bevor Inhalte angezeigt werden.
tail
: Diese Prop steuert, wie die verbleibenden nicht enthüllten Elemente behandelt werden, wenn eineSuspense
-Komponente suspendiert wird. Sie akzeptiert zwei mögliche Werte:collapsed
: Zeigt nur das Fallback des nächsten nicht enthüllten Elements an. Dies ist nützlich, um eine Fortschrittsleiste anzuzeigen.hidden
: Verbirgt alle Fallbacks der nicht enthüllten Elemente. Dies ist nützlich, um Elemente einzeln ohne zwischengeschaltete Ladezustände anzuzeigen.
Praktische Beispiele
Betrachten wir einige praktische Beispiele, um zu veranschaulichen, wie experimental_SuspenseList
in realen Szenarien verwendet werden kann.
Beispiel 1: Priorisierung kritischer Inhalte
Stellen Sie sich eine Benutzerprofilseite mit folgender Struktur vor:
- Benutzer-Avatar
- Benutzername
- Benutzer-Bio
- Benutzeraktivität kürzlich
- Benutzer-Follower
Wir möchten sicherstellen, dass der Benutzer-Avatar, der Name und die Bio zuerst geladen werden, da sie die wesentlichsten Informationen liefern. Dies können wir mit experimental_SuspenseList
mit revealOrder="forwards"
erreichen:
<experimental_SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lade Avatar...</p>}>
<UserAvatar />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Name...</p>}>
<UserName />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Bio...</p>}>
<UserBio />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Aktivität...</p>}>
<UserRecentActivity />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Follower...</p>}>
<UserFollowers />
</Suspense>
</experimental_SuspenseList>
In diesem Beispiel werden der Avatar, der Name und die Bio zuerst geladen, gefolgt von der letzten Aktivität und den Followern. Dies stellt sicher, dass der Benutzer die wichtigsten Informationen schnell sieht.
Beispiel 2: Erstellung eines reibungslosen Ladeübergangs
Betrachten Sie eine Dashboard-Anwendung, in der Sie mehrere Widgets laden möchten. Sie können experimental_SuspenseList
mit revealOrder="forwards"
und tail="collapsed"
verwenden, um einen reibungslosen Ladeübergang mit einer Fortschrittsleiste zu erstellen.
<experimental_SuspenseList revealOrder="forwards" tail="collapsed">
<Suspense fallback={<p>Lade Widget 1...</p>}>
<Widget1 />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Widget 2...</p>}>
<Widget2 />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Widget 3...</p>}>
<Widget3 />
</Suspense>
</experimental_SuspenseList>
In diesem Fall wird jedes Widget sequenziell geladen. Die Prop tail="collapsed"
stellt sicher, dass nur das Fallback des nächsten nicht enthüllten Widgets angezeigt wird, sodass Sie eine Fortschrittsleiste oder eine Ladeanzeige anzeigen können, die den gesamten Ladefortschritt darstellt.
Beispiel 3: Laden von Inhalten in umgekehrter Reihenfolge
Nehmen wir an, Sie haben eine Chat-Anwendung, in der Sie die neuesten Nachrichten zuerst laden möchten. Sie können experimental_SuspenseList
mit revealOrder="backwards"
verwenden, um dies zu erreichen.
<experimental_SuspenseList revealOrder="backwards">
<Suspense fallback={<p>Lade Nachricht 3...</p>}>
<ChatMessage messageId={3} />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Nachricht 2...</p>}>
<ChatMessage messageId={2} />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Nachricht 1...</p>}>
<ChatMessage messageId={1} />
</Suspense>
</experimental_SuspenseList>
Dies lädt zuerst ChatMessage
mit messageId=3
, dann messageId=2
und schließlich messageId=1
, sodass der Benutzer die neuesten Konversationen so schnell wie möglich sehen kann.
Globale Überlegungen
Bei der Verwendung von experimental_SuspenseList
in einem globalen Kontext ist es wichtig, Folgendes zu beachten:
- Netzwerklatenz: Die Netzwerklatenz kann je nach Region erheblich variieren. Testen Sie Ihre Anwendung von verschiedenen Standorten aus, um sicherzustellen, dass die Ladesequenzen für unterschiedliche Netzwerkbedingungen optimiert sind. Erwägen Sie die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN), um die Latenz für Benutzer an verschiedenen geografischen Standorten zu reduzieren.
- Datenlokalisierung: Wenn Sie Daten anzeigen, die lokalisiert werden müssen (z. B. Daten, Zahlen, Währungen), stellen Sie sicher, dass die Lokalisierungslogik innerhalb jeder
Suspense
-Grenze korrekt angewendet wird. Zum Beispiel muss ein Datum im europäischen Format (TT/MM/JJJJ) für Benutzer in den Vereinigten Staaten möglicherweise in ein US-Format (MM/TT/JJJJ) umgewandelt werden. - Barrierefreiheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lade-Fallbacks für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind. Verwenden Sie ARIA-Attribute, um aussagekräftige Informationen über den Ladefortschritt und die geladenen Inhalte bereitzustellen. Verwenden Sie beispielsweise `aria-busy="true"` für das Fallback-Element.
- Ganzheitliche Internationalisierung (i18n): Stellen Sie sicher, dass Ihre Fallback-Nachrichten korrekt in verschiedene Sprachen übersetzt werden. Vermeiden Sie es, Text direkt in Ihre Komponenten zu kodieren; verwenden Sie stattdessen eine i18n-Bibliothek zur Verwaltung von Übersetzungen.
- Rechts-nach-links (RTL) Layouts: Wenn Ihre Anwendung RTL-Sprachen wie Arabisch oder Hebräisch unterstützt, stellen Sie sicher, dass die Ladesequenzen und visuellen Übergänge korrekt für RTL-Layouts angepasst sind. Dies kann die Umkehrung der Reihenfolge der Elemente in der Benutzeroberfläche oder die Anpassung der Animationen an die RTL-Richtung beinhalten.
Best Practices
Hier sind einige Best Practices, die Sie bei der Arbeit mit experimental_SuspenseList
beachten sollten:
- Halten Sie es einfach: Verkomplizieren Sie Ihre Ladesequenzen nicht. Konzentrieren Sie sich auf die Priorisierung der wichtigsten Inhalte und die Schaffung einer reibungslosen und intuitiven Benutzererfahrung.
- Verwenden Sie aussagekräftige Fallbacks: Bieten Sie informative und visuell ansprechende Fallbacks, die Benutzern klare Hinweise darauf geben, was geladen wird. Erwägen Sie die Verwendung von Skelett-UIs oder Fortschrittsbalken.
- Testen Sie gründlich: Testen Sie Ihre Ladesequenzen auf verschiedenen Geräten, Browsern und Netzwerkbedingungen, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren.
- Code-Splitting erwägen: Kombinieren Sie
experimental_SuspenseList
mit Code-Splitting, um die Leistung Ihrer Anwendung weiter zu optimieren. Code-Splitting ermöglicht es Ihnen, nur den Code zu laden, der für eine bestimmte Ansicht benötigt wird, wodurch die anfängliche Ladezeit reduziert und die allgemeine Benutzererfahrung verbessert wird. - Leistung überwachen: Verwenden Sie Leistungserfassungstools, um die Ladezeiten Ihrer Komponenten zu verfolgen und potenzielle Engpässe zu identifizieren.
- Umfassen Sie die experimentelle Natur: Denken Sie daran, dass
experimental_SuspenseList
eine experimentelle Funktion ist und ihre API sich in Zukunft ändern kann. Bleiben Sie über die neuesten React-Releases und Dokumentationen auf dem Laufenden.
Alternativen zu experimental_SuspenseList
Während experimental_SuspenseList
eine leistungsstarke Möglichkeit bietet, Ladesequenzen zu orchestrieren, gibt es auch alternative Ansätze, die Sie in Betracht ziehen können:
- Bedingtes Rendering: Sie können bedingtes Rendering verwenden, um die Reihenfolge zu steuern, in der Komponenten angezeigt werden. Dieser Ansatz ist einfacher als die Verwendung von
experimental_SuspenseList
, kann aber bei einer großen Anzahl von Komponenten komplexer zu verwalten sein. - Benutzerdefinierte Ladeindikatoren: Sie können benutzerdefinierte Ladeindikatoren erstellen, die eine präzisere Kontrolle über die Ladeerfahrung bieten. Dieser Ansatz kann flexibler sein als die Verwendung von
experimental_SuspenseList
, erfordert jedoch mehr manuelle Arbeit. - Drittanbieter-Bibliotheken: Es gibt mehrere Drittanbieter-Bibliotheken, die erweiterte Ladeverwaltungsfunktionen bieten. Diese Bibliotheken können eine umfassendere Lösung als
experimental_SuspenseList
bieten, können aber auch zusätzlichen Overhead zu Ihrer Anwendung hinzufügen.
Fazit
experimental_SuspenseList
ist ein wertvolles Werkzeug zur Orchestrierung von Ladesequenzen und zur Schaffung einer reibungsloseren Benutzererfahrung in React-Anwendungen. Durch die Priorisierung kritischer Inhalte, die Steuerung der Lade-Reihenfolge und die Bereitstellung aussagekräftiger Fallbacks können Sie die wahrgenommene Leistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendung erheblich verbessern. Obwohl es noch experimentell ist, bietet es einen leistungsstarken Einblick in die Zukunft des Datenabrufs und Renderings in React. Denken Sie daran, globale Faktoren wie Netzwerklatenz, Datenlokalisierung und Barrierefreiheit zu berücksichtigen, wenn Sie experimental_SuspenseList
in einem globalen Kontext verwenden.
Durch das Verständnis der Konzepte und Beispiele in diesem Blogbeitrag können Sie experimental_SuspenseList
effektiv nutzen, um Ihre React-Anwendungen zu verbessern und Ihren Benutzern weltweit ein überlegenes Benutzererlebnis zu bieten.
Weitere Ressourcen
- React-Dokumentation: <a href="https://react.dev">https://react.dev</a>
- React Concurrent Mode: <a href="https://react.dev/blog/2022/03/29/react-v18">https://react.dev/blog/2022/03/29/react-v18</a>
- Suspense für Datenabruf: <a href="https://react.dev/reference/react/Suspense">https://react.dev/reference/react/Suspense</a>