Deutsch

Erkunden Sie die `import type`-Syntax von TypeScript zur Optimierung von Build-Zeiten und zur Vermeidung von Laufzeitfehlern. Lernen Sie die Vorteile von reinen Typ-Importen.

TypeScript Import Type: Eine tiefgehende Betrachtung von reinen Typ-Importdeklarationen

TypeScript, ein Superset von JavaScript, bringt statische Typisierung in die dynamische Welt der Webentwicklung. Eines seiner Hauptmerkmale ist die Möglichkeit, Typen aus anderen Modulen zu importieren. Der Import von Typen, die nur zur Typüberprüfung verwendet werden, kann jedoch zu unnötigem Code im endgültigen JavaScript-Bundle führen. Um dieses Problem zu lösen, hat TypeScript die import type-Syntax eingeführt. Dieser Blogbeitrag wird import type im Detail untersuchen und seinen Zweck, seine Verwendung, seine Vorteile und mögliche Fallstricke erläutern.

Was ist import type?

import type ist eine TypeScript-spezifische Syntax, die es Ihnen ermöglicht, nur die Typdefinitionen aus einem Modul zu importieren, ohne Laufzeitwerte des Moduls zu importieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Typ aus einem anderen Modul für Typanmerkungen oder Typüberprüfungen verwenden müssen, aber zur Laufzeit nicht auf seine Werte zugreifen müssen. Dies trägt direkt zu einer kleineren Bundle-Größe bei, da der JavaScript-Compiler das importierte Modul während der Kompilierung auslässt, wenn es ausschließlich für Typinformationen verwendet wird.

Warum import type verwenden?

Es gibt mehrere überzeugende Gründe, import type zu verwenden:

Wie man import type verwendet

Die Syntax für import type ist unkompliziert. Anstatt die Standard-import-Anweisung zu verwenden, benutzen Sie import type, gefolgt von dem Typ, den Sie importieren möchten. Hier ist ein grundlegendes Beispiel:

import type { User } from './user';

function greetUser(user: User): string {
  return `Hello, ${user.name}!`;
}

In diesem Beispiel importieren wir den User-Typ aus dem ./user-Modul. Wir verwenden den User-Typ nur zur Typanmerkung in der greetUser-Funktion. Die Werte des User-Moduls sind zur Laufzeit nicht zugänglich.

Kombination von import type mit regulären Importen

Sie können import type auch mit regulären Importen in derselben Anweisung kombinieren, indem Sie das type-Schlüsselwort verwenden:

import { someValue, type User, type Product } from './module';

function processUser(user: User): void {
  // ...
}

console.log(someValue);

In diesem Fall wird someValue als regulärer Wert importiert, während User und Product nur als Typen importiert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, sowohl Werte als auch Typen aus demselben Modul in einer einzigen Anweisung zu importieren.

Alles als Typen importieren

Wenn Sie alle Typen aus einem Modul importieren müssen, ohne Werte zu importieren, können Sie die Namespace-Import-Syntax mit import type verwenden:

import type * as Types from './types';

function processData(data: Types.Data): void {
  // ...
}

Hier importieren wir alle Typen aus dem ./types-Modul in den Types-Namespace. Wir können dann über das Präfix Types. auf die Typen zugreifen.

Beispiele für verschiedene Projekttypen

Die Vorteile von `import type` gelten für verschiedene Projekttypen. Hier sind einige Beispiele:

Beispiel 1: React-Komponente

Betrachten Sie eine React-Komponente, die Props mit bestimmten Typen empfängt:

import React from 'react';
import type { User } from './user';

interface Props {
  user: User;
}

const UserProfile: React.FC<Props> = ({ user }) => {
  return (
    <div>
      <h2>User Profile</h2>
      <p>Name: {user.name}</p>
      <p>Email: {user.email}</p>
    </div>
  );
};

export default UserProfile;

In diesem React-Beispiel stellt `import type { User } from './user';` sicher, dass nur die Typdefinition von `User` importiert wird, was die Bundle-Größe optimiert. Wir verwenden die Werte des 'user'-Moduls nicht direkt; wir verwenden nur den *Typ* 'User', wie er in diesem Modul definiert ist.

Beispiel 2: Node.js-Backend

In einer Node.js-Backend-Anwendung könnten Sie Datenbankmodelle als Typen definieren:

import type { User } from './models';
import { createUser } from './db';

async function registerUser(userData: User): Promise<void> {
  await createUser(userData);
}

Hier vermeidet `import type { User } from './models';` die Einbeziehung des gesamten `models`-Moduls in das Bundle, wenn nur der `User`-Typ zur Typüberprüfung benötigt wird. Die Funktion `createUser` *wird* importiert, da sie für die *Laufzeit*-Verwendung benötigt wird.

Beispiel 3: Angular-Service

In einem Angular-Service könnten Sie einen Service injizieren, der einen Typ verwendet:

import { Injectable } from '@angular/core';
import type { Product } from './product.model';
import { ProductService } from './product.service';

@Injectable({
  providedIn: 'root',
})
export class OrderService {
  constructor(private productService: ProductService) {}

  getFeaturedProducts(): Product[] {
    return this.productService.getProducts().filter(p => p.isFeatured);
  }
}

Der `Product`-Typ wird verwendet, um die Struktur der Daten zu definieren, die von der Methode `productService.getProducts()` zurückgegeben werden. Die Verwendung von `import type { Product } from './product.model';` stellt sicher, dass nur die Typinformationen importiert werden, was die Leistung der Angular-Anwendung verbessert. Der `ProductService` *ist* eine Laufzeitabhängigkeit.

Vorteile der Verwendung von import type in verschiedenen Entwicklungsumgebungen

Die Vorteile des Einsatzes von import type erstrecken sich über verschiedene Entwicklungsumgebungen:

Mögliche Fallstricke

Obwohl import type im Allgemeinen vorteilhaft ist, gibt es einige Fallstricke zu beachten:

Best Practices für die Verwendung von import type

Um import type effektiv zu nutzen, beachten Sie die folgenden Best Practices:

Überlegungen zur Internationalisierung (i18n) und Lokalisierung (l10n)

Bei der Arbeit an Projekten, die Internationalisierung (i18n) und Lokalisierung (l10n) erfordern, ist es wichtig zu überlegen, wie sich import type auf Ihren Code auswirken kann. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

Beispiele aus verschiedenen Ländern

Hier sind einige Beispiele, die veranschaulichen, wie import type in verschiedenen Szenarien in verschiedenen Ländern verwendet werden kann:

Fazit

import type ist ein leistungsstarkes Feature in TypeScript, mit dem Sie Ihren Code optimieren können, indem Sie nur die Typdefinitionen aus einem Modul importieren, ohne dessen Laufzeitwerte zu importieren. Dies kann zu verbesserten Bundle-Größen, reduzierten zirkulären Abhängigkeiten, verbesserter Leistung und besserer Code-Klarheit führen. Indem Sie die in diesem Blogbeitrag beschriebenen Best Practices befolgen, können Sie import type effektiv nutzen, um effizienteren und wartbareren TypeScript-Code zu schreiben. Da sich TypeScript ständig weiterentwickelt, ist die Nutzung von Funktionen wie import type entscheidend für die Erstellung skalierbarer und performanter Anwendungen.