Entdecken Sie die filigrane Welt des Occhi, einer Spitzentechnik, bei der mit einem Schiffchen zarte und langlebige Designs entstehen. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte, Techniken und moderne Anwendungen.
Occhi: Eine Einführung in die Schiffchenspitze
Occhi ist eine einzigartige und wunderschöne Form der Spitzenherstellung, bei der ein kleines Werkzeug, das Schiffchen genannt wird, verwendet wird, um filigrane Knoten und Designs zu schaffen. Im Gegensatz zu anderen Techniken der Spitzenherstellung, die Klöppel oder Nadeln verwenden, basiert Occhi ausschließlich auf dem Schiffchen und dem Faden, um die Spitze zu formen. Das Ergebnis ist ein starkes, langlebiges und oft zart aussehendes Gewebe, das für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, von Borten über Schmuck bis hin zu eigenständigen Kunstwerken.
Eine kurze Geschichte des Occhi
Die genauen Ursprünge des Occhi sind umstritten, aber es wird allgemein angenommen, dass es im frühen 19. Jahrhundert entstanden ist. Einige Historiker vermuten, dass es sich aus früheren Formen des Knüpfens und Netzens entwickelt hat, während andere glauben, dass es sich unabhängig entwickelt hat. Unabhängig von seinen genauen Anfängen gewann Occhi schnell an Popularität in ganz Europa und Nordamerika und wurde zu einem modischen Zeitvertreib für Frauen aller sozialen Schichten. Viktorianisches Occhi war besonders aufwendig und enthielt oft Perlen und andere Verzierungen.
Obwohl die Beliebtheit des Occhi Mitte des 20. Jahrhunderts etwas nachließ, hat es in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt, teilweise dank des Internets und des Online-Austauschs von Mustern und Techniken. Heute findet man Occhi-Künstler auf der ganzen Welt, die dieses wunderschöne Handwerk bewahren und erneuern.
Das Handwerkszeug: Schiffchen und Faden
Das wichtigste Werkzeug für Occhi ist das Schiffchen. Dieses kleine, bootförmige Gerät hält den Faden und ermöglicht es dem Künstler, effizient Knoten zu erstellen. Schiffchen gibt es in einer Vielzahl von Materialien, darunter Kunststoff, Metall, Holz und Knochen. Die Wahl des Materials ist weitgehend eine Frage der persönlichen Vorliebe. Einige Schiffchen haben ein spitzes Ende, während andere abgerundet sind; auch dies hängt von der individuellen Vorliebe ab.
Der für Occhi verwendete Faden ist typischerweise eine starke, fest gezwirnte Baumwolle oder Leinen. Feinere Fäden werden für zarte Spitze verwendet, während dickere Fäden für robustere Stücke zum Einsatz kommen. Mercerisierte Baumwolle ist aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres Glanzes eine beliebte Wahl. Synthetische Fäden wie Nylon und Polyester können ebenfalls verwendet werden, insbesondere für Gegenstände, die zusätzliche Festigkeit oder Wasserbeständigkeit erfordern.
Grundlegende Occhi-Techniken
Beim Occhi werden zwei Grundknoten erstellt: der Doppelknoten (auch als halber Stich bekannt) und das Pikot. Der Doppelknoten bildet die Grundlage der meisten Occhi-Muster, während das Pikot eine kleine Schlaufe ist, die zu dekorativen Zwecken und zum Verbinden verschiedener Elemente der Spitze verwendet wird.
Der Doppelknoten
Der Doppelknoten besteht aus zwei halben Knoten, die um den Faden gearbeitet werden, der zwischen dem Schiffchen und der Hand verläuft (der Kernfaden). Diese beiden halben Knoten werden in entgegengesetzte Richtungen gearbeitet, um den Knoten zu sichern.
Das Pikot
Das Pikot entsteht, indem man einen kleinen Abstand zwischen den beiden halben Knoten des Doppelknotens lässt. Dieser Abstand bildet eine Schlaufe, die zum Verbinden mit anderen Elementen oder einfach als dekoratives Element verwendet werden kann. Die Größe des Pikots kann variiert werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
Ringe und Bögen
Occhi-Muster werden typischerweise aus Ringen und Bögen aufgebaut. Ringe werden gebildet, indem eine Reihe von Doppelknoten und Pikots auf den Kernfaden gearbeitet und der Ring dann durch Verbinden des ersten und letzten Knotens geschlossen wird. Bögen entstehen, indem die Arbeit gewendet und direkt vom Ring aus weitergearbeitet wird, wodurch eine durchgehende Linie von Knoten entsteht.
Occhi-Muster verstehen
Occhi-Muster werden oft in einer Kurzschreibweise notiert, die die Anzahl der Doppelknoten und Pikots für jeden Ring und Bogen beschreibt. Auch wenn die Notation auf den ersten Blick abschreckend wirken mag, ist sie eigentlich recht einfach, sobald man die Grundlagen verstanden hat. Hier ist eine Aufschlüsselung gängiger Symbole:
- Dk: Doppelknoten
- P: Pikot
- +: an Pikot anschlingen
- /: Ring schließen
Ein Muster könnte zum Beispiel lauten: "Ring: 5 Dk P 5 Dk P 5 Dk P 5 Dk. Schließen." Das bedeutet, dass Sie einen Ring aus fünf Doppelknoten, einem Pikot, fünf Doppelknoten, einem Pikot, fünf Doppelknoten, einem Pikot und fünf Doppelknoten erstellen würden. Sie würden den Ring dann schließen, indem Sie den ersten und letzten Knoten verbinden.
Viele Online-Ressourcen bieten kostenlose Occhi-Muster an, die von einfachen Borten bis zu komplexen Deckchen reichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mustern, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihren eigenen Stil zu finden.
Moderne Anwendungen von Occhi
Obwohl Occhi oft mit Vintage-Handwerk in Verbindung gebracht wird, hat es in modernen Anwendungen neues Leben gefunden. Occhi-Künstler nutzen heute ihre Fähigkeiten, um eine breite Palette von Gegenständen zu schaffen, darunter:
- Schmuck: Mit Occhi lassen sich zarte Ohrringe, Halsketten und Armbänder herstellen.
- Borten und Verzierungen: Occhi bleibt eine beliebte Wahl für dekorative Borten an Kleidung, Wäsche und anderen Textilien.
- Deckchen und Untersetzer: Mit Occhi können filigrane Deckchen und Untersetzer hergestellt werden, die jedem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleihen.
- Ornamente: Occhi-Ornamente sind eine schöne und einzigartige Ergänzung für Festtagsdekorationen.
- Skulpturale Kunst: Einige Occhi-Künstler erweitern die Grenzen des Handwerks, indem sie dreidimensionale skulpturale Stücke schaffen.
Die Möglichkeiten sind endlos! Occhi ermöglicht immense Kreativität und Personalisierung.
Tipps für Anfänger
Wenn Sie neu im Occhi sind, hier ein paar Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Beginnen Sie mit einem einfachen Muster: Versuchen Sie nicht, sofort ein komplexes Projekt in Angriff zu nehmen. Beginnen Sie mit einem einfachen Ring- oder Bogenmuster, um ein Gefühl für die Technik zu bekommen.
- Verwenden Sie einen glatten, gleichmäßigen Faden: Wählen Sie einen Faden, der sich leicht verarbeiten lässt und nicht leicht ausfranst oder reißt.
- Üben Sie Ihre Knoten: Der Schlüssel zum erfolgreichen Occhi ist die Beherrschung des Doppelknotens und des Pikots. Üben Sie diese Knoten, bis sie Ihnen in Fleisch und Blut übergehen.
- Haben Sie keine Angst zu experimentieren: Probieren Sie verschiedene Fäden, Schiffchen und Muster aus, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
- Treten Sie einer Occhi-Gruppe bei: Der Austausch mit anderen Occhi-Künstlern kann Unterstützung, Inspiration und wertvolle Tipps bieten. Viele Online-Foren und Social-Media-Gruppen sind dem Occhi gewidmet.
- Seien Sie geduldig: Occhi kann anfangs eine Herausforderung sein, aber mit Übung und Ausdauer werden Sie im Handumdrehen wunderschöne Spitze herstellen.
Ressourcen zum Erlernen von Occhi
Es gibt viele Ressourcen zum Erlernen von Occhi, darunter:
- Bücher: Es sind mehrere ausgezeichnete Bücher über Occhi erhältlich, die von den grundlegenden Techniken bis zu fortgeschrittenen Mustern alles abdecken. Suchen Sie nach Büchern von bekannten Occhi-Künstlern wie Barbara Foster, Jan Stawasz und Monica Hahn.
- Online-Tutorials: Zahlreiche Online-Tutorials demonstrieren Occhi-Techniken. YouTube ist eine großartige Ressource für visuelle Lerner.
- Online-Foren und -Gruppen: Viele Online-Foren und Social-Media-Gruppen widmen sich dem Occhi und bieten eine Plattform für Künstler, um sich zu vernetzen, Muster auszutauschen und Fragen zu stellen.
- Lokale Bastelgeschäfte: Einige Bastelgeschäfte bieten Occhi-Kurse oder Workshops an.
Occhi auf der ganzen Welt
Obwohl die grundlegenden Techniken des Occhi universell sind, haben verschiedene Kulturen ihre eigenen einzigartigen Stile und Traditionen entwickelt. Zum Beispiel:
- Europäisches Occhi: Europäisches Occhi, insbesondere in Ländern wie England und Frankreich, zeichnet sich oft durch filigrane florale Designs und zarte Borten aus. Antike Beispiele zeigen aufwendige Muster und die Verwendung feiner Fäden.
- Nordamerikanisches Occhi: Das nordamerikanische Occhi hat eine starke Tradition, wobei viele Muster über Generationen weitergegeben wurden. Es weist oft geometrische Designs auf und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Deckchen bis zu Weihnachtsschmuck.
- Japanisches Occhi: In Japan ist Occhi als "Tatting Lace" (タティングレース) bekannt. Japanische Occhi-Künstler arbeiten oft Perlen und andere Verzierungen in ihre Arbeiten ein und schaffen so einzigartige und visuell beeindruckende Stücke. Der Fokus liegt oft auf Präzision und akribischem Detail.
Die Erkundung von Occhi-Traditionen aus verschiedenen Teilen der Welt kann Inspiration liefern und Ihr Verständnis für dieses vielseitige Handwerk erweitern. Denken Sie daran, dass auch innerhalb bestimmter Regionen einzelne Künstler ihre eigene kreative Note in ihre Arbeit einbringen werden.
Fazit
Occhi ist ein lohnendes und kreatives Handwerk, das unendlich viele Möglichkeiten zur Erkundung und zum Ausdruck bietet. Egal, ob Sie ein neues Hobby, eine Möglichkeit suchen, Ihrem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen, oder eine einzigartige Geschenkidee, Occhi ist eine Überlegung wert. Also nehmen Sie ein Schiffchen zur Hand, schnappen Sie sich etwas Faden und beginnen Sie, Ihre eigene wunderschöne Spitze zu kreieren!
Viel Spaß beim Occhi-Klöppeln!