Optimieren Sie Ladezeiten und Benutzererfahrung mit Reacts experimental_SuspenseList. Lernen Sie Ladezustände, Priorisierung und Best Practices für responsive Anwendungen.
Reacts experimental_SuspenseList: Das Suspense-Lademuster meistern
Reacts experimental_SuspenseList bietet eine leistungsstarke Kontrolle über die Ladefolge Ihrer Komponenten und ermöglicht Ihnen so, eine flüssigere und vorhersehbarere Benutzererfahrung zu schaffen. Diese experimentelle Funktion, die auf React Suspense aufbaut, ermöglicht es Entwicklern, die Darstellung von Ladezuständen zu orchestrieren und Inhalte zu priorisieren, wodurch die störenden Effekte eines unvorhersehbaren Ladens von Komponenten gemildert werden. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über experimental_SuspenseList, seine Vorteile und praktische Beispiele, die Ihnen bei der effektiven Implementierung helfen.
Was ist React Suspense?
Bevor wir uns mit experimental_SuspenseList befassen, ist es wichtig, React Suspense zu verstehen. Suspense ist ein Mechanismus, der in React eingeführt wurde, um asynchrone Operationen, hauptsächlich das Abrufen von Daten, zu handhaben. Er ermöglicht es Ihnen, das Rendern einer Komponente "auszusetzen", bis die notwendigen Daten verfügbar sind. Anstatt einen leeren Bildschirm oder einen Fehler anzuzeigen, können Sie mit Suspense eine Fallback-Komponente (wie einen Lade-Spinner) angeben, die angezeigt wird, während auf die Daten gewartet wird.
Hier ist ein grundlegendes Beispiel für die Verwendung von Suspense:
import React, { Suspense } from 'react';
function MyComponent() {
const data = useMySuspensefulDataFetchingHook(); // This hook throws a Promise if data isn't available
return (
<div>
<p>{data.value}</p>
</div>
);
}
function App() {
return (
<Suspense fallback={<p>Laden...</p>}>
<MyComponent />
</Suspense>
);
}
export default App;
In diesem Beispiel, wenn useMySuspensefulDataFetchingHook die Daten noch nicht abgerufen hat, löst es eine Promise aus. React fängt diese Promise ab und zeigt die fallback-Komponente (die Lade-Nachricht) an, bis die Promise aufgelöst wird. Wenn die Promise aufgelöst wird (Daten verfügbar sind), rendert React MyComponent neu.
Das Problem mit ungeordnetem Suspense
Obwohl Suspense hervorragend zur Handhabung von Ladezuständen geeignet ist, kann es manchmal zu einer suboptimalen Benutzererfahrung führen, wenn mehrere Komponenten gleichzeitig Daten abrufen. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie mehrere Komponenten haben, die Daten laden müssen, bevor sie gerendert werden können. Mit einfachem Suspense können diese Komponenten in einer unvorhersehbaren Reihenfolge geladen werden. Dies kann zu einem "Wasserfall"-Effekt führen, bei dem Komponenten scheinbar zufällig erscheinen, was zu einer unzusammenhängenden und störenden Benutzererfahrung führt.
Stellen Sie sich ein Dashboard mit mehreren Widgets vor: eine Verkaufsübersicht, ein Leistungsdiagramm und eine Kundenliste. Wenn all diese Widgets Suspense verwenden, könnten sie in der Reihenfolge geladen werden, in der ihre Daten verfügbar werden. Die Kundenliste könnte zuerst erscheinen, gefolgt vom Diagramm und dann schließlich der Verkaufsübersicht. Diese inkonsistente Ladefolge kann für den Benutzer ablenkend und verwirrend sein. Benutzer in verschiedenen Regionen wie Nordamerika, Europa oder Asien könnten diese Zufälligkeit als unprofessionell empfinden.
Einführung von experimental_SuspenseList
experimental_SuspenseList löst dieses Problem, indem es eine Möglichkeit bietet, die Reihenfolge zu steuern, in der Suspense-Fallbacks enthüllt werden. Es ermöglicht Ihnen, eine Liste von Suspense-Komponenten zu umschließen und anzugeben, wie diese dem Benutzer angezeigt werden sollen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, wichtige Inhalte zu priorisieren und ein kohärenteres Ladeerlebnis zu schaffen.
Um experimental_SuspenseList zu verwenden, müssen Sie eine React-Version installieren, die die experimentellen Funktionen enthält. Anweisungen zum Aktivieren experimenteller Funktionen finden Sie in der offiziellen React-Dokumentation.
Hier ist ein grundlegendes Beispiel für die Verwendung von experimental_SuspenseList:
import React, { Suspense } from 'react';
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
function ComponentA() {
const data = useSuspensefulDataFetchingA();
return <p>Component A: {data.value}</p>;
}
function ComponentB() {
const data = useSuspensefulDataFetchingB();
return <p>Component B: {data.value}</p>;
}
function App() {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lade Komponente A...</p>}>
<ComponentA />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Komponente B...</p>}>
<ComponentB />
</Suspense>
</SuspenseList>
);
}
export default App;
In diesem Beispiel umschließt die SuspenseList zwei Suspense-Komponenten. Die Eigenschaft revealOrder="forwards" weist React an, die Fallbacks (Lade-Nachrichten) in der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie in der Liste erscheinen. So wird "Lade Komponente A..." immer vor "Lade Komponente B..." angezeigt, auch wenn die Daten von Komponente B schneller abgerufen werden.
Optionen für die Enthüllungsreihenfolge
forwards: Enthüllt Fallbacks in der Reihenfolge, in der sie in der Liste erscheinen (von oben nach unten).backwards: Enthüllt Fallbacks in umgekehrter Reihenfolge (von unten nach oben).together: Enthüllt alle Fallbacks gleichzeitig. Dies ähnelt der Nichtverwendung vonSuspenseList.stagger: Enthüllt Fallbacks mit einer leichten Verzögerung zwischen jedem. Dies kann ein visuell ansprechenderes und weniger überwältigendes Ladeerlebnis schaffen. (Erfordert die Eigenschafttail, siehe unten).
Die Wahl der richtigen Enthüllungsreihenfolge hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. forwards ist oft eine gute Standardeinstellung, da es Inhalte in einer logischen, von oben nach unten gehenden Weise präsentiert. backwards kann in Szenarien nützlich sein, in denen die wichtigsten Inhalte am Ende der Liste stehen. together wird generell nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, alle Fallbacks gleichzeitig anzuzeigen. stagger kann bei korrekter Anwendung die wahrgenommene Leistung Ihrer Anwendung verbessern.
Die tail Eigenschaft
Die Eigenschaft tail wird in Verbindung mit der Option revealOrder="stagger" verwendet. Sie ermöglicht Ihnen zu steuern, was mit den verbleibenden Suspense-Komponenten geschieht, nachdem eine davon das Laden beendet hat.
Die Eigenschaft tail kann zwei Werte haben:
collapsed: Es wird nur das Fallback der aktuell ladenden Komponente angezeigt. Alle anderen Suspense-Komponenten sind ausgeblendet. Dies ist nützlich, wenn Sie die Aufmerksamkeit des Benutzers auf die aktuell ladende Komponente lenken möchten.suspended: Alle verbleibenden Suspense-Komponenten zeigen weiterhin ihre Fallbacks an, bis sie zum Rendern bereit sind. Dies erzeugt einen gestaffelten Ladeeffekt, bei dem sich jede Komponente nacheinander enthüllt.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von revealOrder="stagger" und tail="suspended":
import React, { Suspense } from 'react';
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
function ComponentA() { /* ... */ }
function ComponentB() { /* ... */ }
function ComponentC() { /* ... */ }
function App() {
return (
<SuspenseList revealOrder="stagger" tail="suspended">
<Suspense fallback={<p>Lade Komponente A...</p>}>
<ComponentA />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Komponente B...</p>}>
<ComponentB />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Komponente C...</p>}>
<ComponentC />
</Suspense>
</SuspenseList>
);
}
export default App;
In diesem Beispiel werden die Lade-Nachrichten für die Komponenten A, B und C nacheinander mit einer leichten Verzögerung enthüllt. Sobald Komponente A geladen ist, wird sie durch ihren tatsächlichen Inhalt ersetzt und die Lade-Nachricht für Komponente B angezeigt. Dies wird fortgesetzt, bis alle Komponenten geladen sind.
Praktische Beispiele und Anwendungsfälle
experimental_SuspenseList ist besonders nützlich in den folgenden Szenarien:
- Dashboards: Priorisieren Sie das Laden kritischer Metriken und wichtiger Leistungsindikatoren (KPIs) vor weniger wichtigen Daten. Zum Beispiel in einem global genutzten Finanz-Dashboard: Zeigen Sie zuerst die aktuellen Wechselkurse (z.B. USD zu EUR, JPY zu GBP) an, gefolgt von weniger häufig aufgerufenen Daten wie historischen Trends oder detaillierten Berichten. Dies stellt sicher, dass Benutzer weltweit schnell die wichtigsten Informationen sehen.
- E-Commerce Produktseiten: Laden Sie das Produktbild und die Beschreibung, bevor Sie verwandte Produkte oder Kundenbewertungen laden. Dies ermöglicht Käufern, die wichtigsten Produktdetails schnell zu sehen, die typischerweise der wichtigste Faktor bei ihrer Kaufentscheidung sind.
- Newsfeeds: Zeigen Sie die Überschrift und Zusammenfassung jedes Artikels an, bevor Sie den vollständigen Inhalt laden. Dies ermöglicht es Benutzern, den Feed schnell zu überfliegen und zu entscheiden, welche Artikel sie lesen möchten. Sie könnten Überschriften sogar nach geografischer Relevanz priorisieren (z.B. Nachrichten aus Europa für Benutzer in Europa anzeigen).
- Komplexe Formulare: Laden Sie die wesentlichen Felder eines Formulars, bevor Sie optionale Felder oder Abschnitte laden. Dies ermöglicht es Benutzern, das Ausfüllen des Formulars schneller zu beginnen und reduziert die wahrgenommene Latenz. Zum Beispiel, wenn Sie ein internationales Versandformular ausfüllen, priorisieren Sie das Laden von Feldern wie Land, Stadt und Postleitzahl, bevor Sie optionale Felder wie Firmenname oder Wohnungsnummer laden.
Betrachten wir ein detaillierteres Beispiel einer E-Commerce-Produktseite mit experimental_SuspenseList:
import React, { Suspense } from 'react';
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
function ProductImage({ productId }) {
const imageUrl = useSuspensefulImageFetch(productId);
return <img src={imageUrl} alt="Produktbild" />;
}
function ProductDescription({ productId }) {
const description = useSuspensefulDescriptionFetch(productId);
return <p>{description}</p>;
}
function RelatedProducts({ productId }) {
const relatedProducts = useSuspensefulRelatedProductsFetch(productId);
return (
<ul>
{relatedProducts.map(product => (
<li key={product.id}>{product.name}</li>
))}
</ul>
);
}
function ProductPage({ productId }) {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards">
<Suspense fallback={<p>Lade Produktbild...</p>}>
<ProductImage productId={productId} />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade Produktbeschreibung...</p>}>
<ProductDescription productId={productId} />
</Suspense>
<Suspense fallback={<p>Lade verwandte Produkte...</p>}>
<RelatedProducts productId={productId} />
</Suspense>
</SuspenseList>
);
}
export default ProductPage;
In diesem Beispiel werden das Produktbild und die Beschreibung immer vor den verwandten Produkten geladen, was dem Benutzer ein fokussierteres und informativeres Initialerlebnis bietet. Dieser Ansatz ist universell vorteilhaft, unabhängig vom geografischen Standort oder der Internetgeschwindigkeit des Benutzers.
Best Practices für die Verwendung von experimental_SuspenseList
Hier sind einige Best Practices, die Sie bei der Verwendung von experimental_SuspenseList beachten sollten:
- Inhalte priorisieren: Überlegen Sie genau, welche Komponenten für den Benutzer am wichtigsten sind, und priorisieren Sie deren Ladefolge.
- Bedeutungsvolle Fallbacks verwenden: Bieten Sie informative und visuell ansprechende Fallbacks, um den Benutzer während des Ladens der Daten bei der Stange zu halten. Vermeiden Sie generische "Laden..."-Nachrichten. Verwenden Sie stattdessen Platzhalter, die dem Benutzer eine Vorstellung davon geben, was zu erwarten ist. Verwenden Sie zum Beispiel eine unscharfe Version des Bildes oder eine Skeleton-Ladeanimation.
- Suspense nicht übermäßig verwenden: Verwenden Sie Suspense nur für Komponenten, die tatsächlich asynchron Daten abrufen. Eine übermäßige Verwendung von Suspense kann Ihrer Anwendung unnötigen Overhead und Komplexität hinzufügen.
- Gründlich testen: Testen Sie Ihre SuspenseList-Implementierungen gründlich, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren und dass das Ladeerlebnis auf verschiedenen Geräten und unter verschiedenen Netzwerkbedingungen reibungslos und vorhersehbar ist. Erwägen Sie Tests mit Benutzern an verschiedenen geografischen Standorten, um unterschiedliche Netzwerklatenzen zu simulieren.
- Leistung überwachen: Überwachen Sie die Leistung Ihrer Anwendung, um potenzielle Engpässe oder Probleme im Zusammenhang mit Suspense und SuspenseList zu identifizieren. Verwenden Sie React DevTools, um Ihre Komponenten zu profilieren und Bereiche für Optimierungen zu identifizieren.
- Barrierefreiheit berücksichtigen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Fallbacks für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind. Stellen Sie geeignete ARIA-Attribute bereit und verwenden Sie semantisches HTML, um den Ladezustand zu vermitteln.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
- Falsche
revealOrder: Die Wahl der falschenrevealOrderkann zu einem verwirrenden Ladeerlebnis führen. Berücksichtigen Sie sorgfältig die Reihenfolge, in der Sie Inhalte präsentieren möchten. - Zu viele Suspense-Komponenten: Zu viele Komponenten in Suspense zu verpacken, kann einen Wasserfall-Effekt erzeugen und die gesamte Ladezeit verlangsamen. Versuchen Sie, verwandte Komponenten zusammenzufassen und Suspense strategisch einzusetzen.
- Schlecht gestaltete Fallbacks: Generische oder uninformativ Fallbacks können Benutzer frustrieren. Investieren Sie Zeit in die Erstellung visuell ansprechender und informativer Fallbacks, die Kontext bieten und Erwartungen managen.
- Fehlerbehandlung ignorieren: Denken Sie daran, Fehler in Ihren Suspense-Komponenten elegant zu behandeln. Stellen Sie Fehlermeldungen bereit, die hilfreich und umsetzbar sind. Verwenden Sie Error Boundaries, um Fehler abzufangen, die während des Renderns auftreten.
Die Zukunft von Suspense und SuspenseList
experimental_SuspenseList ist derzeit eine experimentelle Funktion, was bedeutet, dass sich ihre API in Zukunft ändern kann. Sie stellt jedoch einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Benutzererfahrung von React-Anwendungen dar. Da sich React ständig weiterentwickelt, können wir noch leistungsfähigere und flexiblere Tools zur Verwaltung asynchroner Operationen und Ladezustände erwarten. Behalten Sie die offizielle React-Dokumentation und die Community-Diskussionen im Auge, um über Updates und Best Practices informiert zu bleiben.
Fazit
experimental_SuspenseList bietet einen leistungsstarken Mechanismus zur Steuerung der Ladefolge Ihrer React-Komponenten und zur Schaffung einer flüssigeren, vorhersehbareren Benutzererfahrung. Indem Sie die Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig berücksichtigen und die in diesem Leitfaden beschriebenen Best Practices befolgen, können Sie experimental_SuspenseList nutzen, um responsive und ansprechende Anwendungen zu erstellen, die Benutzer auf der ganzen Welt begeistern. Denken Sie daran, mit den neuesten React-Releases und experimentellen Funktionen auf dem Laufenden zu bleiben, um die sich entwickelnden Möglichkeiten des Frameworks voll auszuschöpfen.