Ein umfassender Leitfaden zu React forwardRef: Zweck, Implementierung, Anwendungsfälle und Best Practices für wiederverwendbare Komponenten.
React forwardRef: Ref-Weiterleitung für wiederverwendbare Komponenten meistern
In der Welt von React ist die Erstellung wiederverwendbarer und komponierbarer Komponenten von größter Bedeutung. Manchmal müssen Sie jedoch auf den zugrunde liegenden DOM-Knoten einer Kindkomponente von ihrer Elternkomponente aus zugreifen. Hier kommt React.forwardRef
ins Spiel. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten von forwardRef
und erklärt seinen Zweck, seine Implementierung, seine Anwendungsfälle und seine Best Practices.
Was ist Ref-Weiterleitung?
Ref-Weiterleitung ist eine Technik in React, die es einer Elternkomponente ermöglicht, auf den DOM-Knoten oder die React-Komponenteninstanz einer Kindkomponente zuzugreifen. Im Wesentlichen "leitet" sie eine an eine Komponente übergebene Ref an eines ihrer Kinder weiter. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie das DOM einer Kindkomponente direkt manipulieren müssen, z. B. das Fokussieren eines Eingabefelds oder das Messen seiner Abmessungen.
Ohne forwardRef
können Refs nur direkt an DOM-Elemente oder Klassenkomponenten angehängt werden. Funktionale Komponenten können Refs nicht direkt empfangen oder exponieren.
Warum forwardRef
verwenden?
Mehrere Szenarien erfordern die Verwendung von forwardRef
:
- DOM-Manipulation: Wenn Sie direkt mit dem DOM einer Kindkomponente interagieren müssen. Zum Beispiel das Setzen des Fokus auf ein Eingabefeld, das Auslösen von Animationen oder das Messen von Elementen.
- Abstraktion: Beim Erstellen wiederverwendbarer UI-Komponenten, die bestimmte DOM-Elemente für die Anpassung oder Integration in andere Teile der Anwendung offenlegen müssen.
- Higher-Order-Komponenten (HOCs): Beim Umwickeln einer Komponente mit einem HOC und der Notwendigkeit, sicherzustellen, dass Refs korrekt an die zugrunde liegende Komponente weitergeleitet werden.
- Komponentenbibliotheken: Beim Erstellen von Komponentenbibliotheken ermöglicht die Ref-Weiterleitung Entwicklern den Zugriff auf und die Anpassung der zugrunde liegenden DOM-Elemente Ihrer Komponenten und bietet so mehr Flexibilität.
Wie forwardRef
funktioniert
React.forwardRef
ist eine Higher-Order-Komponente (HOC), die eine Rendering-Funktion als Argument akzeptiert. Diese Rendering-Funktion empfängt props
und ref
als Argumente. Die Rendering-Funktion gibt dann ein React-Element zurück. Das ref
-Argument ist die Ref, die von der Elternkomponente an die Komponente übergeben wurde. Sie können diese Ref dann innerhalb der Rendering-Funktion an eine Kindkomponente anhängen.
Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
- Eine Elternkomponente erstellt eine Ref mit
useRef
. - Die Elternkomponente übergibt die Ref als Prop an eine Kindkomponente.
- Die Kindkomponente wird mit
React.forwardRef
umschlossen. - Innerhalb der Rendering-Funktion von
forwardRef
wird die Ref an ein DOM-Element oder eine andere React-Komponente angehängt. - Die Elternkomponente kann nun über die Ref auf den DOM-Knoten oder die Komponenteninstanz zugreifen.
Implementierung von forwardRef
: Ein praktisches Beispiel
Lassen Sie uns forwardRef
mit einem einfachen Beispiel veranschaulichen: einer benutzerdefinierten Eingabekomponente, die es der Elternkomponente ermöglicht, das Eingabefeld programmgesteuert zu fokussieren.
Beispiel: Benutzerdefinierte Eingabekomponente mit Ref-Weiterleitung
Zuerst erstellen wir die benutzerdefinierte Eingabekomponente:
import React, { forwardRef } from 'react';
const CustomInput = forwardRef((props, ref) => {
return (
<div>
<label htmlFor={props.id}>{props.label}</label>
<input type="text" id={props.id} ref={ref} {...props} />
</div>
);
});
CustomInput.displayName = "CustomInput"; // Empfohlen für bessere Fehlersuche
export default CustomInput;
In diesem Beispiel:
- Wir importieren
forwardRef
aus 'react'. - Wir umschließen unsere funktionale Komponente mit
forwardRef
. - Die Funktion
forwardRef
empfängtprops
undref
als Argumente. - Wir hängen die
ref
an das<input>
-Element an. - Wir setzen den
displayName
für eine bessere Fehlersuche in den React DevTools.
Nun sehen wir uns an, wie wir diese Komponente in einer Elternkomponente verwenden:
import React, { useRef, useEffect } from 'react';
import CustomInput from './CustomInput';
const ParentComponent = () => {
const inputRef = useRef(null);
useEffect(() => {
// Fokus auf das Eingabefeld setzen, wenn die Komponente gemountet wird
if (inputRef.current) {
inputRef.current.focus();
}
}, []);
return (
<div>
<CustomInput label="Name:" id="name" ref={inputRef} placeholder="Geben Sie Ihren Namen ein" />
</div>
);
};
export default ParentComponent;
In dieser Elternkomponente:
- Wir erstellen eine Ref mit
useRef
. - Wir übergeben die
inputRef
alsref
-Prop an dieCustomInput
-Komponente. - Innerhalb des
useEffect
-Hooks greifen wir überinputRef.current
auf den zugrunde liegenden DOM-Knoten zu und rufen diefocus()
-Methode auf.
Wenn die ParentComponent
gemountet wird, wird das Eingabefeld in der CustomInput
-Komponente automatisch fokussiert.
Anwendungsfälle von forwardRef
Hier sind einige gängige Anwendungsfälle, bei denen forwardRef
von unschätzbarem Wert ist:
1. Fokus auf Eingabefelder
Wie im obigen Beispiel gezeigt, ermöglicht forwardRef
das programmgesteuerte Fokussieren von Eingabefeldern, was für die Formularvalidierung, Barrierefreiheit und zur Verbesserung der Benutzererfahrung nützlich ist. Zum Beispiel können Sie nach der Übermittlung eines Formulars mit Fehlern das erste Eingabefeld mit einem Fehler fokussieren, um den Benutzer zu leiten.
2. Messen von Elementabmessungen
Sie können forwardRef
verwenden, um auf den DOM-Knoten einer Kindkomponente zuzugreifen und deren Abmessungen (Breite, Höhe usw.) zu messen. Dies ist nützlich für die Erstellung reaktionsfähiger Layouts, dynamischer Größenänderungen und benutzerdefinierter Animationen. Möglicherweise müssen Sie die Höhe eines dynamischen Inhaltsbereichs messen, um das Layout anderer Elemente auf der Seite anzupassen.
3. Integration mit Drittanbieterbibliotheken
Viele Drittanbieterbibliotheken erfordern direkten Zugriff auf DOM-Knoten für die Initialisierung oder Konfiguration. forwardRef
ermöglicht es Ihnen, diese Bibliotheken nahtlos in Ihre React-Komponenten zu integrieren. Stellen Sie sich die Verwendung einer Charting-Bibliothek vor, die ein DOM-Element als Ziel für das Rendern des Charts benötigt. forwardRef
ermöglicht es Ihnen, dieses DOM-Element der Bibliothek zur Verfügung zu stellen.
4. Erstellung zugänglicher Komponenten
Barrierefreiheit erfordert oft direkte Manipulation von DOM-Attributen oder Fokusmanagement. forwardRef
kann verwendet werden, um zugängliche Komponenten zu erstellen, die den Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Möglicherweise müssen Sie beispielsweise das aria-describedby
-Attribut eines Eingabefelds festlegen, um es mit einer Fehlermeldung zu verknüpfen. Dies erfordert direkten Zugriff auf den DOM-Knoten des Eingabefelds.
5. Higher-Order-Komponenten (HOCs)
Beim Erstellen von HOCs ist es wichtig, sicherzustellen, dass Refs korrekt an die umschlossene Komponente weitergeleitet werden. forwardRef
hilft Ihnen, dies zu erreichen. Nehmen wir an, Sie haben ein HOC, das einer Komponente Stil hinzufügt. Die Verwendung von forwardRef
stellt sicher, dass alle an die gestylte Komponente übergebenen Refs an die zugrunde liegende Komponente weitergeleitet werden.
Best Practices für die Verwendung von forwardRef
Um sicherzustellen, dass Sie forwardRef
effektiv nutzen, beachten Sie diese Best Practices:
1. Verwenden Sie displayName
für die Fehlersuche
Legen Sie immer die Eigenschaft displayName
für Ihre forwardRef
-Komponenten fest. Dies erleichtert die Identifizierung in den React DevTools. Zum Beispiel:
CustomInput.displayName = "CustomInput";
2. Achten Sie auf die Leistung
Obwohl forwardRef
ein leistungsfähiges Werkzeug ist, kann es die Leistung beeinträchtigen, wenn es übermäßig verwendet wird. Vermeiden Sie unnötige DOM-Manipulationen und optimieren Sie Ihre Rendering-Logik. Profilieren Sie Ihre Anwendung, um Leistungsengpässe im Zusammenhang mit der Ref-Weiterleitung zu identifizieren.
3. Verwenden Sie Refs sparsam
Verwenden Sie Refs nicht als Ersatz für den Datenfluss von React. Refs sollten sparsam und nur bei Bedarf für DOM-Manipulationen oder die Integration mit Drittanbieterbibliotheken verwendet werden. Verlassen Sie sich auf Props und State für die Verwaltung von Komponentendaten und Verhalten.
4. Dokumentieren Sie Ihre Komponenten
Dokumentieren Sie klar, wann und warum Sie forwardRef
in Ihren Komponenten verwenden. Dies hilft anderen Entwicklern, Ihren Code zu verstehen und Ihre Komponenten korrekt zu verwenden. Fügen Sie Beispiele für die Verwendung der Komponente und den Zweck der weitergeleiteten Ref hinzu.
5. Erwägen Sie Alternativen
Bevor Sie forwardRef
verwenden, prüfen Sie, ob alternative Lösungen geeigneter sind. Möglicherweise können Sie das gewünschte Verhalten mit Props und State erzielen, anstatt das DOM direkt zu manipulieren. Erwägen Sie andere Optionen, bevor Sie auf forwardRef
zurückgreifen.
Alternativen zu forwardRef
Während forwardRef
oft die beste Lösung für die Weiterleitung von Refs ist, gibt es alternative Ansätze, die Sie in bestimmten Situationen in Betracht ziehen können:
1. Callback-Refs
Callback-Refs bieten eine flexiblere Möglichkeit, auf DOM-Knoten zuzugreifen. Anstatt eine ref
-Prop zu übergeben, übergeben Sie eine Funktion, die den DOM-Knoten als Argument empfängt. Dies ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Logik auszuführen, wenn der DOM-Knoten angehängt oder abgetrennt wird. Callback-Refs können jedoch umständlicher und weniger lesbar sein als forwardRef
.
const MyComponent = () => {
let inputElement = null;
const setInputElement = (element) => {
inputElement = element;
};
useEffect(() => {
if (inputElement) {
inputElement.focus();
}
}, []);
return <input type="text" ref={setInputElement} />;
};
2. Komposition
In einigen Fällen können Sie das gewünschte Verhalten durch Komposition von Komponenten anstelle der Verwendung von forwardRef
erreichen. Dies beinhaltet die Zerlegung einer komplexen Komponente in kleinere, besser verwaltbare Komponenten und die Übergabe von Daten und Verhalten zwischen ihnen über Props. Komposition kann zu wartbarerem und besser testbarem Code führen, ist aber möglicherweise nicht für alle Szenarien geeignet.
3. Render Props
Render Props ermöglichen es Ihnen, Code zwischen React-Komponenten über eine Prop auszutauschen, deren Wert eine Funktion ist. Sie können Render Props verwenden, um DOM-Knoten oder Komponenteninstanzen der Elternkomponente zugänglich zu machen. Render Props können Ihren Code jedoch komplexer und schwerer lesbar machen, insbesondere bei mehreren Render Props.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Bei der Arbeit mit forwardRef
ist es wichtig, diese häufigen Fehler zu vermeiden:
1. Vergessen, displayName
festzulegen
Wie bereits erwähnt, kann das Vergessen, die Eigenschaft displayName
festzulegen, die Fehlersuche erschweren. Legen Sie immer den displayName
für Ihre forwardRef
-Komponenten fest.
2. Übermäßige Verwendung von Refs
Widerstehen Sie der Versuchung, Refs für alles zu verwenden. Refs sollten sparsam und nur bei Bedarf für DOM-Manipulationen oder die Integration mit Drittanbieterbibliotheken verwendet werden. Verlassen Sie sich auf Props und State für die Verwaltung von Komponentendaten und Verhalten.
3. Direkte DOM-Manipulation ohne triftigen Grund
Die direkte DOM-Manipulation kann Ihren Code schwerer wartbar und testbar machen. Manipulieren Sie das DOM nur, wenn es absolut notwendig ist, und vermeiden Sie unnötige DOM-Updates.
4. Null-Refs nicht behandeln
Überprüfen Sie immer, ob die Ref null ist, bevor Sie auf den zugrunde liegenden DOM-Knoten oder die Komponenteninstanz zugreifen. Dies verhindert Fehler, wenn die Komponente noch nicht gemountet wurde oder abgetrennt wurde.
if (inputRef.current) {
inputRef.current.focus();
}
5. Erstellung von zirkulären Abhängigkeiten
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie forwardRef
in Kombination mit anderen Techniken wie HOCs oder Render Props verwenden. Vermeiden Sie die Erstellung von zirkulären Abhängigkeiten zwischen Komponenten, da dies zu Leistungsproblemen oder unerwartetem Verhalten führen kann.
Beispiele aus aller Welt
Die Prinzipien von React und forwardRef
sind universell, aber überlegen Sie, wie Entwickler aus verschiedenen Regionen deren Verwendung anpassen könnten:
- Lokalisierung und Internationalisierung (i18n): Entwickler, die mehrsprachige Anwendungen in Europa oder Asien erstellen, könnten
forwardRef
verwenden, um die Größe von lokalisierten Textelementen zu messen und Layouts für verschiedene Sprachen dynamisch anzupassen, um sicherzustellen, dass der Text nicht überläuft. Deutsche Wörter sind beispielsweise tendenziell länger als englische, was Anpassungen erfordert. - Rechts-nach-Links (RTL)-Layouts: Im Nahen Osten und Teilen Asiens müssen Anwendungen oft RTL-Layouts unterstützen.
forwardRef
kann verwendet werden, um die Positionierung von Elementen basierend auf der aktuellen Layoutrichtung programmgesteuert anzupassen. - Barrierefreiheit für vielfältige Benutzer: Weltweit ist Barrierefreiheit ein wachsendes Anliegen. Entwickler könnten
forwardRef
verwenden, um die Barrierefreiheit für Benutzer mit Behinderungen zu verbessern, z. B. durch programmatisches Fokussieren von Elementen für Screenreader oder Anpassen der Tabulatorreihenfolge von Formularfeldern. - Integration mit regionsspezifischen APIs: Entwickler, die mit lokalen APIs (z. B. Zahlungs-Gateways, Kartendienste) integrieren, könnten
forwardRef
verwenden, um auf DOM-Elemente zuzugreifen, die von diesen APIs benötigt werden, um Kompatibilität und nahtlose Integration zu gewährleisten.
Fazit
React.forwardRef
ist ein leistungsfähiges Werkzeug zum Erstellen wiederverwendbarer und komponierbarer React-Komponenten. Indem es Elternkomponenten ermöglicht, auf die DOM-Knoten oder Komponenteninstanzen ihrer Kinder zuzugreifen, ermöglicht forwardRef
eine breite Palette von Anwendungsfällen, von der DOM-Manipulation bis zur Integration mit Drittanbieterbibliotheken. Durch die Befolgung der in diesem Leitfaden beschriebenen Best Practices können Sie forwardRef
effektiv nutzen und häufige Fehler vermeiden. Denken Sie daran, Refs sparsam zu verwenden, Ihre Komponenten klar zu dokumentieren und alternative Lösungen zu erwägen, wo dies angebracht ist. Mit einem soliden Verständnis von forwardRef
können Sie robustere, flexiblere und wartbarere React-Anwendungen erstellen.