React experimental_SuspenseList Manager: Suspense-Koordination meistern | MLOG | MLOG

In diesem Beispiel werden die Produktkarten nacheinander von oben nach unten geladen, was zu einer visuell ansprechenderen und vorhersagbareren Erfahrung führt.

Beispiel mit revealOrder="backwards"

Die Verwendung von revealOrder="backwards" würde die Produktkarten von unten nach oben aufdecken. Dies könnte in Szenarien nützlich sein, in denen sich die wichtigsten Informationen am Ende der Liste befinden.

Beispiel mit revealOrder="together"

Die Verwendung von revealOrder="together" würde warten, bis alle Produktdaten geladen sind, bevor eine der Karten angezeigt wird. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Layoutverschiebungen vermeiden möchten oder wenn alle Daten verfügbar sein müssen, bevor der Benutzer mit der Liste interagieren kann.

Einführung des experimental_SuspenseList Managers

Obwohl experimental_SuspenseList eine Möglichkeit bietet, Suspense-Grenzen zu koordinieren, kann die Verwaltung komplexerer Szenarien eine Herausforderung werden. Der experimental_SuspenseList Manager bietet einen strukturierteren Ansatz zur Verwaltung dieser koordinierten Ladezustände.

Leider gibt es keine eingebaute "experimental_SuspenseList Manager"-Komponente, die direkt von React bereitgestellt wird. Stattdessen bezieht sich der Begriff normalerweise auf Strategien und Muster zur Verwaltung der Koordination mehrerer SuspenseLists, insbesondere in komplexen Szenarien, was als Erstellen eines eigenen Managers betrachtet werden kann. Hier erfahren Sie, wie Sie einen benutzerdefinierten Manager erstellen können:

Konzeption eines benutzerdefinierten Managers

Die Kernidee besteht darin, eine Komponente oder eine Reihe von Hooks zu erstellen, die die Logik zur Steuerung der Aufdeckreihenfolge, zur Fehlerbehandlung und zur Bereitstellung eines konsistenten Ladezustands für ihre untergeordneten Elemente kapseln. Diese Manager-Komponente fungiert als zentraler Punkt für die Koordination der SuspenseLists in Ihrer Anwendung.

Vorteile eines benutzerdefinierten Managers

Erstellen eines vereinfachten Managers

Hier ist ein Beispiel für eine vereinfachte benutzerdefinierte Manager-Komponente:

            
import React, { useState, createContext, useContext, unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';

// Einen Kontext zur Verwaltung der Aufdeckreihenfolge erstellen
const RevealOrderContext = createContext();

// Benutzerdefinierte Manager-Komponente
function SuspenseListManager({ children, defaultRevealOrder = "forwards" }) {
  const [revealOrder, setRevealOrder] = useState(defaultRevealOrder);

  const contextValue = {
    revealOrder,
    setRevealOrder,
  };

  return (
    
      
        {children}
      
    
  );
}

// Benutzerdefinierter Hook zum Zugreifen und Aktualisieren der Aufdeckreihenfolge
function useRevealOrder() {
  const context = useContext(RevealOrderContext);
  if (!context) {
    throw new Error("useRevealOrder must be used within a SuspenseListManager");
  }
  return context;
}

// Anwendungsbeispiel
function App() {
  const productIds = [1, 2, 3, 4, 5];
  const { revealOrder } = useRevealOrder();

  return (
    
      
      {productIds.map((productId) => (
        Loading product...
}> ))} ); } function ProductCard({ productId }) { const product = useResource(fetchProduct(productId)); // Hypothetische fetchProduct-Funktion return (

{product.name}

{product.description}

); }

In diesem Beispiel:

Erweitern des Managers

Dieser grundlegende Manager kann um zusätzliche Funktionen erweitert werden, wie zum Beispiel:

Fortgeschrittene Anwendungsfälle und Überlegungen

Verschachtelte SuspenseLists

Sie können SuspenseList-Komponenten verschachteln, um komplexere Koordinationsszenarien zu erstellen. Beispielsweise könnten Sie eine SuspenseList für einen Abschnitt der Seite und eine weitere SuspenseList für die einzelnen Elemente innerhalb dieses Abschnitts haben. Die äußere SuspenseList kann die Reihenfolge steuern, in der die Abschnitte erscheinen, während die innere SuspenseList die Reihenfolge steuern kann, in der die Elemente innerhalb jedes Abschnitts erscheinen.

Übergänge (Transitions)

Bei der Verwendung von SuspenseList sollten Sie den useTransition-Hook von React in Betracht ziehen, um fließendere Übergänge zwischen den Ladezuständen zu schaffen. useTransition ermöglicht es Ihnen, Aktualisierungen aufzuschieben, was störende Layoutverschiebungen verhindern und die allgemeine Benutzererfahrung verbessern kann.

Fehlergrenzen (Error Boundaries)

Es ist wichtig, SuspenseList-Komponenten in Fehlergrenzen (Error Boundaries) zu umschließen, um Fehler abzufangen, die während des Datenabrufs oder des Renderns auftreten können. Fehlergrenzen verhindern, dass die gesamte Anwendung abstürzt, und ermöglichen es Ihnen, dem Benutzer eine angemessene Fehlermeldung anzuzeigen.

Serverseitiges Rendering (SSR)

Suspense und SuspenseList können mit serverseitigem Rendering verwendet werden, aber es ist wichtig, sich der Einschränkungen bewusst zu sein. Beim Rendern auf dem Server müssen Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Daten verfügbar sind, bevor das HTML an den Client gesendet wird. Andernfalls muss der Client die Komponente möglicherweise neu rendern, was zu einer schlechten Benutzererfahrung führt.

Best Practices

Fazit

experimental_SuspenseList bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, die Anzeige mehrerer Suspense-Grenzen zu koordinieren und die wahrgenommene Leistung Ihrer React-Anwendungen zu verbessern. Durch das Verständnis der Grundlagen von Suspense, der revealOrder-Prop und dem Erstellen benutzerdefinierter Manager können Sie eine reibungslosere, vorhersagbarere Benutzererfahrung schaffen, insbesondere beim Umgang mit Datenabruf und dem Laden von Ressourcen. Denken Sie daran, dass dies eine experimentelle API ist. Halten Sie sich also über die neueste React-Dokumentation auf dem Laufenden und berücksichtigen Sie mögliche API-Änderungen. Indem Sie diese Faktoren sorgfältig abwägen, können Sie experimental_SuspenseList nutzen, um ansprechendere und leistungsfähigere React-Anwendungen zu erstellen. Mit der Weiterentwicklung von React werden sich diese Muster wahrscheinlich zu konkreteren APIs verfestigen, aber das Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien ist entscheidend für die Erstellung robuster und benutzerfreundlicher Anwendungen.