Deutsch

Entdecken Sie Reacts Concurrent Mode und unterbrechbares Rendering. Lernen Sie, wie dieser Paradigmenwechsel App-Leistung und Nutzererlebnis weltweit verbessert.

React Concurrent Mode: Meisterung des unterbrechbaren Renderings für verbesserte Benutzererfahrungen

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Frontend-Entwicklung ist die Benutzererfahrung (User Experience, UX) von größter Bedeutung. Nutzer weltweit erwarten, dass Anwendungen schnell, flüssig und reaktionsschnell sind, unabhängig von ihrem Gerät, den Netzwerkbedingungen oder der Komplexität der anstehenden Aufgabe. Traditionelle Rendering-Mechanismen in Bibliotheken wie React haben oft Schwierigkeiten, diesen Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere bei ressourcenintensiven Operationen oder wenn mehrere Updates um die Aufmerksamkeit des Browsers konkurrieren. Hier setzt der Concurrent Mode von React (heute oft einfach als Concurrency in React bezeichnet) an und führt ein revolutionäres Konzept ein: unterbrechbares Rendering. Dieser Blogbeitrag befasst sich mit den Feinheiten des Concurrent Mode und erklärt, was unterbrechbares Rendering bedeutet, warum es ein Wendepunkt ist und wie Sie es nutzen können, um außergewöhnliche Benutzererfahrungen für ein globales Publikum zu schaffen.

Die Grenzen des traditionellen Renderings verstehen

Bevor wir uns mit der Brillanz des Concurrent Mode befassen, ist es wichtig, die Herausforderungen des traditionellen, synchronen Rendering-Modells zu verstehen, das React historisch verwendet hat. In einem synchronen Modell verarbeitet React UI-Updates nacheinander und blockierend. Stellen Sie sich Ihre Anwendung als eine einspurige Autobahn vor. Wenn eine Rendering-Aufgabe beginnt, muss sie ihre Reise abschließen, bevor eine andere Aufgabe beginnen kann. Dies kann zu mehreren Problemen führen, die die UX beeinträchtigen:

Betrachten Sie ein gängiges Szenario: Ein Benutzer tippt in eine Suchleiste, während im Hintergrund eine große Datenliste abgerufen und gerendert wird. In einem synchronen Modell könnte das Rendern der Liste den Input-Handler für die Suchleiste blockieren, was das Tippen verzögert. Schlimmer noch, wenn die Liste extrem groß ist, könnte die gesamte Anwendung eingefroren erscheinen, bis das Rendering abgeschlossen ist.

Einführung des Concurrent Mode: Ein Paradigmenwechsel

Concurrent Mode ist keine Funktion, die man im herkömmlichen Sinne „einschaltet“; es ist vielmehr ein neuer Betriebsmodus für React, der Funktionen wie unterbrechbares Rendering ermöglicht. Im Kern erlaubt Concurrency React, mehrere Rendering-Aufgaben gleichzeitig zu verwalten und diese Aufgaben bei Bedarf zu unterbrechen, anzuhalten und fortzusetzen. Dies wird durch einen ausgeklügelten Scheduler erreicht, der Updates nach ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit priorisiert.

Denken Sie noch einmal an unsere Autobahn-Analogie, diesmal jedoch mit mehreren Spuren und Verkehrsmanagement. Der Concurrent Mode führt eine intelligente Verkehrssteuerung ein, die:

Dieser grundlegende Wandel von der synchronen, schrittweisen Verarbeitung zur asynchronen, priorisierten Aufgabenverwaltung ist die Essenz des unterbrechbaren Renderings.

Was ist unterbrechbares Rendering?

Unterbrechbares Rendering ist die Fähigkeit von React, eine Rendering-Aufgabe mitten in ihrer Ausführung anzuhalten und später fortzusetzen oder eine teilweise gerenderte Ausgabe zugunsten eines neueren, höher priorisierten Updates zu verwerfen. Das bedeutet, dass eine lang andauernde Render-Operation in kleinere Stücke zerlegt werden kann und React bei Bedarf zwischen diesen Stücken und anderen Aufgaben (wie der Reaktion auf Benutzereingaben) wechseln kann.

Schlüsselkonzepte, die unterbrechbares Rendering ermöglichen, sind:

Diese Fähigkeit zum „Unterbrechen“ und „Fortsetzen“ macht die Concurrency von React so leistungsstark. Sie stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche reaktionsschnell bleibt und kritische Benutzerinteraktionen umgehend behandelt werden, selbst wenn die Anwendung komplexe Rendering-Aufgaben ausführt.

Schlüsselfunktionen und wie sie Concurrency ermöglichen

Der Concurrent Mode schaltet mehrere leistungsstarke Funktionen frei, die auf dem Fundament des unterbrechbaren Renderings aufbauen. Lassen Sie uns einige der wichtigsten untersuchen:

1. Suspense für den Datenabruf

Suspense ist eine deklarative Möglichkeit, asynchrone Operationen wie den Datenabruf innerhalb Ihrer React-Komponenten zu handhaben. Früher konnte die Verwaltung von Ladezuständen für mehrere asynchrone Operationen komplex werden und zu verschachteltem bedingtem Rendering führen. Suspense vereinfacht dies erheblich.

Wie es mit Concurrency funktioniert: Wenn eine Komponente, die Suspense verwendet, Daten abrufen muss, „unterbricht“ sie das Rendering und zeigt eine Fallback-Benutzeroberfläche an (z. B. einen Lade-Spinner). Der Scheduler von React kann dann das Rendern dieser Komponente anhalten, ohne den Rest der Benutzeroberfläche zu blockieren. In der Zwischenzeit kann er andere Updates oder Benutzerinteraktionen verarbeiten. Sobald die Daten abgerufen sind, kann die Komponente das Rendering mit den tatsächlichen Daten fortsetzen. Diese unterbrechbare Natur ist entscheidend; React bleibt nicht beim Warten auf Daten stecken.

Globales Beispiel: Stellen Sie sich eine globale E-Commerce-Plattform vor, auf der ein Benutzer in Tokio eine Produktseite durchsucht. Gleichzeitig legt ein Benutzer in London einen Artikel in seinen Warenkorb, und ein anderer Benutzer in New York sucht nach einem Produkt. Wenn die Produktseite in Tokio das Abrufen detaillierter Spezifikationen erfordert, was einige Sekunden dauert, ermöglicht Suspense, dass der Rest der Anwendung (wie der Warenkorb in London oder die Suche in New York) vollständig reaktionsschnell bleibt. React kann das Rendern der Tokioter Produktseite anhalten, das Warenkorb-Update in London und die Suche in New York bearbeiten und dann die Tokioter Seite fortsetzen, sobald ihre Daten bereit sind.

Code-Beispiel (illustrativ):

// Stellen Sie sich eine fetchData-Funktion vor, die ein Promise zurückgibt
function fetchUserData() {
  return new Promise(resolve => {
    setTimeout(() => {
      resolve({ name: 'Alice' });
    }, 2000);
  });
}

// Ein hypothetischer Suspense-fähiger Hook zum Datenabruf
function useUserData() {
  const data = fetch(url);
  if (data.status === 'pending') {
    throw new Promise(resolve => {
      // Das ist es, was Suspense abfängt
      setTimeout(() => resolve(null), 2000); 
    });
  }
  return data.value;
}

function UserProfile() {
  const userData = useUserData(); // Dieser Aufruf könnte unterbrochen werden
  return 
Welcome, {userData.name}!
; } function App() { return ( Loading user...
}> ); }

2. Automatisches Batching

Batching ist der Prozess, bei dem mehrere Zustandsaktualisierungen zu einem einzigen Neu-Rendering zusammengefasst werden. Traditionell hat React nur Updates gebatcht, die innerhalb von Event-Handlern auftraten. Updates, die außerhalb von Event-Handlern initiiert wurden (z. B. innerhalb von Promises oder `setTimeout`), wurden nicht gebatcht, was zu unnötigen Neu-Renderings führte.

Wie es mit Concurrency funktioniert: Mit dem Concurrent Mode batcht React automatisch alle Zustandsaktualisierungen, unabhängig davon, woher sie stammen. Das bedeutet, wenn Sie mehrere Zustandsaktualisierungen haben, die schnell nacheinander stattfinden (z. B. durch den Abschluss mehrerer asynchroner Operationen), wird React sie gruppieren und ein einziges Neu-Rendering durchführen, was die Leistung verbessert und den Overhead mehrerer Rendering-Zyklen reduziert.

Beispiel: Angenommen, Sie rufen Daten von zwei verschiedenen APIs ab. Sobald beide abgeschlossen sind, aktualisieren Sie zwei separate Zustandsteile. In älteren React-Versionen könnte dies zwei Neu-Renderings auslösen. Im Concurrent Mode werden diese Updates gebatcht, was zu einem einzigen, effizienteren Neu-Rendering führt.

3. Transitions

Transitions sind ein neues Konzept, das eingeführt wurde, um zwischen dringenden und nicht dringenden Updates zu unterscheiden. Dies ist ein Kernmechanismus zur Ermöglichung des unterbrechbaren Renderings.

Dringende Updates: Dies sind Updates, die sofortiges Feedback erfordern, wie das Tippen in ein Eingabefeld, das Klicken auf eine Schaltfläche oder das direkte Manipulieren von UI-Elementen. Sie sollten sich sofort anfühlen.

Transition-Updates: Dies sind Updates, die länger dauern können und kein sofortiges Feedback erfordern. Beispiele hierfür sind das Rendern einer neuen Seite nach dem Klicken auf einen Link, das Filtern einer großen Liste oder das Aktualisieren verwandter UI-Elemente, die nicht direkt auf einen Klick reagieren. Diese Updates können unterbrochen werden.

Wie es mit Concurrency funktioniert: Mit der `startTransition`-API können Sie bestimmte Zustandsaktualisierungen als Transitions markieren. Der Scheduler von React behandelt diese Updates dann mit niedrigerer Priorität und kann sie unterbrechen, wenn ein dringenderes Update auftritt. Dies stellt sicher, dass, während ein nicht dringendes Update (wie das Rendern einer großen Liste) läuft, dringende Updates (wie das Tippen in eine Suchleiste) priorisiert werden, wodurch die Benutzeroberfläche reaktionsschnell bleibt.

Globales Beispiel: Betrachten Sie eine Reisebuchungs-Website. Wenn ein Benutzer ein neues Ziel auswählt, kann dies eine Kaskade von Updates auslösen: Abrufen von Flugdaten, Aktualisieren der Hotelverfügbarkeit und Rendern einer Karte. Wenn der Benutzer sich sofort entscheidet, die Reisedaten zu ändern, während die ursprünglichen Updates noch verarbeitet werden, ermöglicht die `startTransition`-API React, die Flug-/Hotel-Updates anzuhalten, die dringende Datumsänderung zu verarbeiten und dann möglicherweise den Flug-/Hotelabruf basierend auf den neuen Daten fortzusetzen oder neu zu initiieren. Dies verhindert, dass die Benutzeroberfläche während der komplexen Update-Sequenz einfriert.

Code-Beispiel (illustrativ):

import { useState, useTransition } from 'react';

function SearchResults() {
  const [isPending, startTransition] = useTransition();
  const [query, setQuery] = useState('');
  const [results, setResults] = useState([]);

  const handleQueryChange = (e) => {
    const newQuery = e.target.value;
    setQuery(newQuery);

    // Markiere dieses Update als eine Transition
    startTransition(() => {
      // Simuliere das Abrufen von Ergebnissen, dies kann unterbrochen werden
      fetchResults(newQuery).then(res => setResults(res));
    });
  };

  return (
    
{isPending &&
Loading results...
}
    {results.map(item => (
  • {item.name}
  • ))}
); }

4. Bibliotheken und Ökosystem-Integration

Die Vorteile des Concurrent Mode sind nicht auf die Kernfunktionen von React beschränkt. Das gesamte Ökosystem passt sich an. Bibliotheken, die mit React interagieren, wie Routing-Lösungen oder State-Management-Tools, können ebenfalls Concurrency nutzen, um ein reibungsloseres Erlebnis zu bieten.

Beispiel: Eine Routing-Bibliothek kann Transitions verwenden, um zwischen Seiten zu navigieren. Wenn ein Benutzer wegnavigiert, bevor die aktuelle Seite vollständig gerendert wurde, kann das Routing-Update nahtlos unterbrochen oder abgebrochen werden, und die neue Navigation kann Vorrang haben. Dies stellt sicher, dass der Benutzer immer die aktuellste Ansicht sieht, die er beabsichtigt hat.

Wie man Concurrent-Funktionen aktiviert und verwendet

Obwohl der Concurrent Mode ein grundlegender Wandel ist, ist die Aktivierung seiner Funktionen im Allgemeinen unkompliziert und erfordert oft nur minimale Code-Änderungen, insbesondere bei neuen Anwendungen oder bei der Einführung von Funktionen wie Suspense und Transitions.

1. React-Version

Concurrent-Funktionen sind in React 18 und höher verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie eine kompatible Version verwenden:

npm install react@latest react-dom@latest

2. Root-API (`createRoot`)

Der primäre Weg, sich für Concurrent-Funktionen zu entscheiden, ist die Verwendung der neuen `createRoot`-API beim Mounten Ihrer Anwendung:

// index.js oder main.jsx
import ReactDOM from 'react-dom/client';
import App from './App';

const container = document.getElementById('root');
const root = ReactDOM.createRoot(container);
root.render();

Die Verwendung von `createRoot` aktiviert automatisch alle Concurrent-Funktionen, einschließlich automatischem Batching, Transitions und Suspense.

Hinweis: Die ältere `ReactDOM.render`-API unterstützt keine Concurrent-Funktionen. Die Migration zu `createRoot` ist ein wichtiger Schritt zur Freischaltung von Concurrency.

3. Implementierung von Suspense

Wie bereits gezeigt, wird Suspense implementiert, indem Komponenten, die asynchrone Operationen durchführen, mit einer <Suspense>-Grenze umschlossen und eine fallback-Prop bereitgestellt werden.

Best Practices:

4. Verwendung von Transitions (`startTransition`)

Identifizieren Sie nicht dringende UI-Updates und umschließen Sie sie mit startTransition.

Wann zu verwenden:

Beispiel: Für die komplexe Filterung eines großen Datensatzes, der in einer Tabelle angezeigt wird, würden Sie den Filterabfragezustand festlegen und dann startTransition für das eigentliche Filtern und Neu-Rendern der Tabellenzeilen aufrufen. Dies stellt sicher, dass, wenn der Benutzer die Filterkriterien schnell wieder ändert, der vorherige Filtervorgang sicher unterbrochen werden kann.

Vorteile des unterbrechbaren Renderings für ein globales Publikum

Die Vorteile des unterbrechbaren Renderings und des Concurrent Mode werden verstärkt, wenn man eine globale Benutzerbasis mit unterschiedlichen Netzwerkbedingungen und Gerätefähigkeiten berücksichtigt.

Betrachten Sie eine Sprachlern-App, die von Studenten weltweit genutzt wird. Wenn ein Student eine neue Lektion herunterlädt (eine potenziell lange Aufgabe), während ein anderer versucht, eine schnelle Vokabelfrage zu beantworten, stellt unterbrechbares Rendering sicher, dass die Vokabelfrage sofort beantwortet wird, auch wenn der Download noch läuft. Dies ist entscheidend für Bildungstools, bei denen sofortiges Feedback für das Lernen unerlässlich ist.

Mögliche Herausforderungen und Überlegungen

Obwohl der Concurrent Mode erhebliche Vorteile bietet, ist seine Einführung auch mit einer Lernkurve und einigen Überlegungen verbunden:

Zukunft der React Concurrency

Reacts Reise in die Concurrency ist noch nicht abgeschlossen. Das Team verfeinert weiterhin den Scheduler, führt neue APIs ein und verbessert die Entwicklererfahrung. Funktionen wie die Offscreen-API (die es ermöglicht, Komponenten zu rendern, ohne die vom Benutzer wahrgenommene Benutzeroberfläche zu beeinträchtigen, nützlich für das Vor-Rendern oder Hintergrundaufgaben) erweitern die Möglichkeiten, die mit Concurrent Rendering erreicht werden können, weiter.

Da das Web immer komplexer wird und die Erwartungen der Benutzer an Leistung und Reaktionsfähigkeit weiter steigen, wird Concurrent Rendering nicht nur zu einer Optimierung, sondern zu einer Notwendigkeit für die Erstellung moderner, ansprechender Anwendungen, die sich an ein globales Publikum richten.

Fazit

Der React Concurrent Mode und sein Kernkonzept des unterbrechbaren Renderings stellen eine bedeutende Entwicklung in der Art und Weise dar, wie wir Benutzeroberflächen erstellen. Indem wir React ermöglichen, Rendering-Aufgaben anzuhalten, fortzusetzen und zu priorisieren, können wir Anwendungen erstellen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich reaktionsschnell und widerstandsfähig sind, selbst unter hoher Last oder in eingeschränkten Umgebungen.

Für ein globales Publikum bedeutet dies eine gerechtere und angenehmere Benutzererfahrung. Ob Ihre Benutzer Ihre Anwendung über eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindung in Europa oder ein Mobilfunknetz in einem Entwicklungsland aufrufen, der Concurrent Mode hilft sicherzustellen, dass sich Ihre Anwendung schnell und flüssig anfühlt.

Die Annahme von Funktionen wie Suspense und Transitions und die Migration zur neuen Root-API sind entscheidende Schritte, um das volle Potenzial von React auszuschöpfen. Indem Sie diese Konzepte verstehen und anwenden, können Sie die nächste Generation von Webanwendungen erstellen, die Benutzer weltweit wirklich begeistern.

Wichtige Erkenntnisse:

Beginnen Sie noch heute mit der Erkundung des Concurrent Mode in Ihren Projekten und erstellen Sie schnellere, reaktionsschnellere und ansprechendere Anwendungen für alle.

React Concurrent Mode: Meisterung des unterbrechbaren Renderings für verbesserte Benutzererfahrungen | MLOG