Beginnen Sie Ihre Make-up-Reise mit Zuversicht! Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, von wichtigen Produkten bis zu Anwendungstechniken für Anfänger weltweit.
Make-up für Anfänger: Ein globaler Leitfaden für den Einstieg
Willkommen in der wundervollen Welt des Make-ups! Egal, ob Sie völliger Neuling in der Kosmetik sind oder einfach nur Ihr Wissen auffrischen möchten, dieser Leitfaden soll Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten und Informationen vermitteln, die Sie benötigen, um selbstbewusst Ihre eigenen Make-up-Looks zu kreieren. Wir verstehen, dass Schönheitsstandards und verfügbare Produkte weltweit variieren. Deshalb haben wir einen umfassenden, international ausgerichteten Leitfaden erstellt, der Ihnen den Einstieg erleichtert, egal wo Sie sich befinden.
Warum Make-up tragen?
Make-up ist ein starkes Werkzeug zur Selbstdarstellung. Es kann verwendet werden, um Ihre natürlichen Züge zu betonen, mit verschiedenen Looks zu experimentieren und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die Gründe, Make-up zu tragen, sind so vielfältig wie die Personen, die es verwenden. Einige tragen es, um bei der Arbeit gepflegter auszusehen, während andere es nutzen, um ihre Kreativität auszudrücken. Es gibt keinen richtigen oder falschen Grund, Make-up zu erkunden; es geht nur darum, was Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Denken Sie daran, dass Make-up eine Wahl ist und es vollkommen in Ordnung ist, ungeschminkt zu sein, wann immer Sie es bevorzugen.
Wesentliche Make-up-Produkte für Anfänger
Der Aufbau Ihrer Make-up-Sammlung kann sich überwältigend anfühlen, aber es muss weder teuer sein noch einen Berg von Produkten erfordern. Hier ist eine kuratierte Liste wesentlicher Artikel, die Ihnen helfen werden, eine Vielzahl von Looks zu kreieren:
1. Hautpflege-Grundlagen
Gesunde Haut ist die beste Grundlage für Make-up. Etablieren Sie eine einfache Hautpflegeroutine, die Folgendes umfasst:
- Reiniger: Entfernt Schmutz, Öl und Make-up-Rückstände. Wählen Sie einen, der für Ihren Hauttyp geeignet ist (z. B. ölig, trocken, empfindlich, Mischhaut). Zum Beispiel finden viele Menschen sanfte Reinigungscremes hilfreich, wenn sie in Klimazonen mit strengen Wintern leben und trockene Haut ein Problem ist. Mizellenwasser ist eine beliebte Option für eine schnelle und sanfte Reinigung.
- Feuchtigkeitscreme: Spendet der Haut Feuchtigkeit und schafft eine glatte Basis für Make-up. Wählen Sie auch hier eine, die zu Ihrem Hauttyp passt. Bei öliger Haut ist eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme ideal. Bei trockener Haut ist eine reichhaltigere, feuchtigkeitsspendendere Formel besser.
- Sonnenschutz: Schützt Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen. Dies ist entscheidend, auch an bewölkten Tagen. Suchen Sie nach einem Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem LSF von 30 oder höher. Viele Feuchtigkeitscremes enthalten LSF, was sie zu einer praktischen Option macht.
Erwägen Sie, nach der Reinigung einen Toner in Ihre Routine aufzunehmen, wenn Sie ölige oder zu Akne neigende Haut haben.
2. Gesichts-Make-up
- Foundation: Gleicht den Hautton aus und bietet eine Basis für andere Produkte. Wählen Sie eine Foundation, die zu Ihrem Hautton und -typ passt. Optionen umfassen flüssige, cremige, Puder- und Stift-Foundations. Ein guter Ausgangspunkt ist eine Foundation mit leichter bis mittlerer Deckkraft, die bei Bedarf aufgebaut werden kann. Denken Sie daran, das Klima, in dem Sie leben, zu berücksichtigen – eine schwerere Foundation ist in feuchten Klimazonen möglicherweise nicht angenehm.
- Concealer: Deckt Unreinheiten, dunkle Augenringe und andere Makel ab. Wählen Sie einen Concealer, der eine Nuance heller als Ihr Hautton ist, um aufzuhellen, und einen, der Ihrem Hautton entspricht, um Unreinheiten abzudecken.
- Rouge: Verleiht Ihren Wangen einen Hauch von Farbe und lässt Sie wacher und gesünder aussehen. Puder-, Creme- und flüssiges Rouge sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich.
- Bronzer: Verleiht Ihrem Gesicht Wärme und Definition. Verwenden Sie einen matten Bronzer, der ein oder zwei Nuancen dunkler als Ihr Hautton ist. Achten Sie darauf, gut zu verblenden, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
- Highlighter: Hebt bestimmte Bereiche Ihres Gesichts hervor, wie Ihre Wangenknochen, den Brauenbogen und den Nasenrücken. Puder-, Creme- und flüssige Highlighter sind erhältlich und bieten unterschiedliche Schimmergrade.
- Fixierpuder: Fixiert Ihr Make-up und sorgt für längeren Halt. Es gibt lose oder gepresste Puderoptionen. Transparentes Puder eignet sich gut für alle Hauttöne.
3. Augen-Make-up
- Lidschatten: Verleiht Ihren Augen Farbe und Definition. Beginnen Sie mit einer neutralen Lidschattenpalette, die Farbtöne wie Braun, Beige und Taupe enthält. Diese Farben sind vielseitig und leicht zu verblenden.
- Eyeliner: Definiert Ihre Augen und lässt Ihre Wimpern voller aussehen. Es gibt Stift-, Gel- und flüssige Eyeliner. Ein Kajalstift ist für Anfänger am einfachsten zu verwenden.
- Mascara: Verlängert und verdichtet Ihre Wimpern. Schwarze oder braune Mascara ist eine klassische Wahl.
- Augenbrauenstift/Puder/Gel: Füllt und definiert Ihre Augenbrauen. Wählen Sie einen Farbton, der Ihrer natürlichen Augenbrauenfarbe entspricht.
4. Lippen-Make-up
- Lippenstift/Lipgloss: Verleiht Ihren Lippen Farbe und Glanz. Wählen Sie einen Farbton, den Sie lieben und der zu Ihrem Hautton passt. Nude-, Rosa- und Beerentöne sind gute Ausgangspunkte.
- Lipliner: Definiert Ihre Lippen und verhindert, dass der Lippenstift ausläuft. Wählen Sie einen Lipliner, der zu Ihrem Lippenstiftfarbton passt.
5. Make-up-Pinsel und Werkzeuge
Die Investition in ein paar hochwertige Make-up-Pinsel wird einen erheblichen Unterschied bei Ihrer Anwendung machen. Hier sind einige wesentliche Pinsel:
- Foundation-Pinsel: Zum gleichmäßigen und glatten Auftragen von Foundation.
- Concealer-Pinsel: Für das präzise Auftragen von Concealer.
- Rouge-Pinsel: Zum Auftragen von Rouge auf die Apfelbäckchen.
- Lidschattenpinsel: Ein Set von Pinseln zum Auftragen und Verblenden von Lidschatten (z. B. ein Blenderpinsel, ein Shader-Pinsel und ein Lidfaltenpinsel).
- Eyeliner-Pinsel: Zum Auftragen von Eyeliner (bei Verwendung von Gel- oder Creme-Eyeliner).
- Puderpinsel: Zum Auftragen von Fixierpuder.
- Schwämme: Zum Verblenden von Foundation und Concealer (z. B. ein Make-up-Schwamm).
- Wimpernzange: Zum Formen Ihrer Wimpern vor dem Auftragen von Mascara.
Die richtigen Produkte für Ihren Hauttyp und Hautton auswählen
Das Verständnis Ihres Hauttyps und Hauttons ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Make-up-Produkte. Hier ist ein kurzer Überblick:
1. Ihren Hauttyp bestimmen
- Ölige Haut: Gekennzeichnet durch übermäßige Ölproduktion, vergrößerte Poren und eine Neigung zu Akne. Suchen Sie nach ölfreien, nicht komedogenen (verstopfen die Poren nicht) Produkten. Puderfoundations und matte Finishes funktionieren in der Regel gut.
- Trockene Haut: Gekennzeichnet durch Spannungsgefühle, Schuppigkeit und Feuchtigkeitsmangel. Suchen Sie nach feuchtigkeitsspendenden Produkten mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Glycerin. Cremefoundations und taufrische (dewy) Finishes sind ideal.
- Mischhaut: Gekennzeichnet durch ölige Bereiche (normalerweise die T-Zone – Stirn, Nase und Kinn) und trockene Bereiche (normalerweise die Wangen). Verwenden Sie verschiedene Produkte für verschiedene Bereiche Ihres Gesichts oder wählen Sie Produkte, die für Mischhaut formuliert sind.
- Empfindliche Haut: Gekennzeichnet durch Rötungen, Reizungen und eine Neigung, auf bestimmte Inhaltsstoffe zu reagieren. Suchen Sie nach hypoallergenen, parfümfreien und dermatologisch getesteten Produkten. Testen Sie neue Produkte an einer kleinen Hautstelle, bevor Sie sie auf Ihr ganzes Gesicht auftragen.
- Normale Haut: Gut ausbalancierte Haut ohne größere Probleme. Sie haben mehr Flexibilität bei der Produktauswahl.
2. Ihren Hautton bestimmen
Ihr Hautton bezieht sich auf die Oberflächenfarbe Ihrer Haut (hell, mittel, dunkel). Dies unterscheidet sich von Ihrem Unterton (siehe unten). Es ist wichtig, Ihre Foundation und Ihren Concealer an Ihren Hautton anzupassen, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
3. Ihren Unterton verstehen
Ihr Unterton ist der subtile Farbton unter der Oberfläche Ihrer Haut. Er ist typischerweise warm, kühl oder neutral. Die Bestimmung Ihres Untertons hilft Ihnen, die schmeichelhaftesten Make-up-Farben auszuwählen.
- Warme Untertöne: Haben goldene, gelbe oder pfirsichfarbene Nuancen.
- Kühle Untertöne: Haben rosa, rote oder blaue Nuancen.
- Neutrale Untertöne: Haben eine Balance aus warmen und kühlen Nuancen.
So bestimmen Sie Ihren Unterton:
- Der Venen-Test: Schauen Sie sich die Venen an Ihrem Handgelenk an. Wenn sie blau oder lila erscheinen, haben Sie wahrscheinlich kühle Untertöne. Wenn sie grün erscheinen, haben Sie wahrscheinlich warme Untertöne. Wenn Sie es nicht sagen können, haben Sie wahrscheinlich neutrale Untertöne.
- Der Schmuck-Test: Welches Metall sieht auf Ihrer Haut besser aus – Gold oder Silber? Wenn Gold besser aussieht, haben Sie wahrscheinlich warme Untertöne. Wenn Silber besser aussieht, haben Sie wahrscheinlich kühle Untertöne.
- Der Sonnen-Test: Wie reagiert Ihre Haut auf die Sonne? Wenn Sie leicht einen Sonnenbrand bekommen und dann rosa werden, haben Sie wahrscheinlich kühle Untertöne. Wenn Sie leicht bräunen, haben Sie wahrscheinlich warme Untertöne.
Grundlegende Make-up-Anwendungstechniken
Jetzt, da Sie Ihre wesentlichen Produkte haben und Ihren Hauttyp und -ton verstehen, gehen wir zu den grundlegenden Make-up-Anwendungstechniken über:
1. Ihre Haut vorbereiten
Beginnen Sie mit einem sauberen und mit Feuchtigkeit versorgten Gesicht. Tragen Sie tagsüber Sonnenschutz auf. Dies schafft eine glatte Leinwand für Ihr Make-up.
2. Foundation auftragen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Foundation aufzutragen:
- Mit einem Make-up-Schwamm: Befeuchten Sie den Schwamm und tupfen Sie ihn sanft über Ihr Gesicht, um die Foundation zu verblenden. Diese Methode sorgt für ein natürliches, airbrush-artiges Finish.
- Mit einem Foundation-Pinsel: Tragen Sie die Foundation in kurzen, streichenden Bewegungen auf, beginnend in der Mitte Ihres Gesichts und nach außen verblendend.
- Mit den Fingern: Erwärmen Sie die Foundation zwischen Ihren Fingern und tupfen Sie sie sanft auf Ihr Gesicht. Diese Methode sorgt für eine natürlichere Deckkraft.
Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Foundation und bauen Sie die Deckkraft nach Bedarf auf. Denken Sie daran, weniger ist oft mehr!
3. Concealer auftragen
Tragen Sie Concealer auf Bereiche auf, in denen Sie zusätzliche Abdeckung benötigen, wie unter den Augen, um die Nase herum und auf Unreinheiten. Verblenden Sie den Concealer gut mit Ihrem Finger, einem Concealer-Pinsel oder einem Make-up-Schwamm.
4. Rouge auftragen
Lächeln Sie, um die Apfelbäckchen zu finden. Tragen Sie Rouge auf die Apfelbäckchen auf und verblenden Sie es nach außen in Richtung Ihrer Schläfen. Verwenden Sie eine leichte Hand, um ein Überauftragen zu vermeiden.
5. Bronzer auftragen
Tragen Sie Bronzer auf die Bereiche auf, wo die Sonne natürlich auf Ihr Gesicht trifft: Ihre Stirn, Wangenknochen und Kieferlinie. Gut verblenden, um harte Linien zu vermeiden.
6. Highlighter auftragen
Tragen Sie Highlighter auf die höchsten Punkte Ihres Gesichts auf: Ihre Wangenknochen, den Brauenbogen, den Nasenrücken und Ihren Amorbogen (die Vertiefung in der Mitte Ihrer Oberlippe). Verwenden Sie eine leichte Hand für einen natürlichen Glanz.
7. Lidschatten auftragen
Beginnen Sie mit einer neutralen Grundfarbe auf dem gesamten Augenlid. Tragen Sie dann einen etwas dunkleren Farbton in Ihre Lidfalte auf, um Definition zu schaffen. Gut verblenden, um harte Linien zu vermeiden. Sie können auch einen schimmernden Farbton auf Ihr Augenlid auftragen, um einen Farbakzent zu setzen.
8. Eyeliner auftragen
Wenn Sie einen Kajalstift verwenden, ziehen Sie sanft eine Linie entlang Ihres oberen Wimpernkranzes, beginnend am inneren Augenwinkel und nach außen verlaufend. Wenn Sie Gel- oder Flüssig-Eyeliner verwenden, tragen Sie den Liner mit einem kleinen Pinsel in kurzen, gleichmäßigen Strichen auf.
9. Mascara auftragen
Formen Sie Ihre Wimpern mit einer Wimpernzange. Tragen Sie dann Mascara auf Ihre oberen und unteren Wimpern auf, beginnend am Ansatz und die Bürste nach oben zickzackend bewegend. Tragen Sie ein oder zwei Schichten für ein natürliches Aussehen auf.
10. Lippenfarbe auftragen
Wenn Sie einen Lipliner verwenden, umranden Sie zuerst Ihre Lippen, um ihre Form zu definieren und zu verhindern, dass der Lippenstift ausläuft. Tragen Sie dann Lippenstift oder Lipgloss direkt auf Ihre Lippen auf. Sie können auch einen Lippenpinsel für eine präzisere Anwendung verwenden.
11. Ihr Make-up fixieren
Tragen Sie eine leichte Schicht Fixierpuder über Ihr ganzes Gesicht auf, um Ihr Make-up zu fixieren und für längeren Halt zu sorgen. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die dazu neigen, ölig zu werden, wie Ihre T-Zone.
Einfache Make-up-Looks für Anfänger
Hier sind ein paar einfache Make-up-Looks, die Sie mit Ihren wesentlichen Produkten kreieren können:
1. Der natürliche Look
Dieser Look ist perfekt für den Alltag. Er konzentriert sich darauf, Ihre natürlichen Züge zu betonen, ohne zu "geschminkt" auszusehen.
- Foundation mit leichter Deckkraft oder getönte Feuchtigkeitscreme
- Concealer auf Unreinheiten und unter den Augen
- Creme-Rouge
- Neutraler Lidschatten
- Mascara
- Lippenbalsam oder getönter Lipgloss
2. Der bürotaugliche Look
Dieser Look ist gepflegt und professionell, geeignet für den Arbeitsplatz.
- Foundation mit mittlerer Deckkraft
- Concealer
- Puder-Rouge
- Neutraler Lidschatten
- Eyeliner (optional)
- Mascara
- Nude- oder beerenfarbener Lippenstift
3. Der Ausgeh-Look
Dieser Look ist etwas glamouröser, perfekt für einen Abend aus.
- Foundation mit voller Deckkraft
- Concealer
- Puder-Rouge
- Lidschatten mit Schimmer
- Eyeliner
- Mascara
- Kräftiger Lippenstift
Make-up-Tipps und -Tricks für Anfänger
Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die Ihnen auf Ihrer Make-up-Reise helfen:
- Klein anfangen: Fühlen Sie sich nicht gezwungen, jedes Produkt auf einmal zu kaufen. Beginnen Sie mit den Grundlagen und fügen Sie nach und nach mehr hinzu, wenn Sie sich wohler fühlen.
- Übung macht den Meister: Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie im Auftragen von Make-up. Haben Sie keine Angst zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren.
- Verblenden, verblenden, verblenden: Das Verblenden ist der Schlüssel zu einer natürlich aussehenden Make-up-Anwendung. Verwenden Sie eine leichte Hand und nehmen Sie sich Zeit, alles nahtlos zu verblenden.
- Gute Beleuchtung verwenden: Tragen Sie Ihr Make-up in einem gut beleuchteten Bereich auf, vorzugsweise mit natürlichem Licht. Dies hilft Ihnen zu sehen, wie Ihr Make-up bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aussieht.
- Reinigen Sie Ihre Pinsel regelmäßig: Schmutzige Pinsel können Bakterien beherbergen und Ausbrüche verursachen. Reinigen Sie Ihre Pinsel mindestens einmal pro Woche mit einem sanften Pinselreiniger.
- Entfernen Sie Ihr Make-up jeden Abend: Mit Make-up zu schlafen kann Ihre Poren verstopfen und zu Ausbrüchen führen. Entfernen Sie Ihr Make-up immer vor dem Schlafengehen mit einem sanften Make-up-Entferner.
- Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten: Viele Make-up-Geschäfte bieten kostenlose Beratungen oder Mini-Makeovers an. Nutzen Sie diese Dienste, um persönliche Ratschläge zu erhalten und neue Techniken zu lernen.
- Entdecken Sie verschiedene Schönheitsstandards: Was als "schön" gilt, variiert stark zwischen den Kulturen. Entdecken Sie globale Schönheitstrends, um Inspiration zu finden und sie an Ihre eigenen Vorlieben anzupassen.
- Umfassen Sie Ihre einzigartigen Merkmale: Make-up dient dazu, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen, nicht sie zu verdecken. Umfassen Sie Ihre einzigartigen Merkmale und lernen Sie, wie man sie mit Make-up betont.
Weltweit erschwingliche Make-up-Optionen finden
Make-up muss nicht die Bank sprengen. Hier sind einige Tipps, um erschwingliche Optionen zu finden:
- Drogeriemarken: Viele Drogeriemarken bieten hochwertige Make-up-Produkte zu erschwinglichen Preisen an. Suchen Sie nach Marken wie Maybelline, L'Oréal und NYX.
- Online-Händler: Online-Händler wie Amazon und Douglas bieten eine große Auswahl an Make-up zu wettbewerbsfähigen Preisen.
- Discounter: Discounter wie TK Maxx und Marshalls führen oft reduzierte Make-up-Produkte von High-End-Marken.
- Verkäufe und Aktionen: Halten Sie Ausschau nach Verkäufen und Aktionen in Ihren lokalen Make-up-Geschäften und bei Online-Händlern.
- Make-up-Dupes: Make-up-Dupes sind erschwingliche Alternativen zu High-End-Produkten. Suchen Sie online nach Dupes Ihrer Lieblingsprodukte, um Geld zu sparen.
- Lokale Marken: Entdecken Sie lokale Make-up-Marken in Ihrer Gegend. Sie bieten oft hochwertige Produkte zu erschwinglicheren Preisen als internationale Marken an.
Häufige Make-up-Fehler, die es zu vermeiden gilt
Hier sind einige häufige Make-up-Fehler, die Anfänger oft machen:
- Die falsche Foundation-Farbe wählen: Testen Sie Foundation immer auf Ihrer Kieferlinie bei natürlichem Licht, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Hautton passt.
- Zu viel Foundation auftragen: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Foundation und bauen Sie die Deckkraft nach Bedarf auf.
- Nicht richtig verblenden: Das Verblenden ist der Schlüssel zu einer natürlich aussehenden Make-up-Anwendung. Nehmen Sie sich Zeit, alles nahtlos zu verblenden.
- Zu viel Rouge auftragen: Verwenden Sie eine leichte Hand beim Auftragen von Rouge, um nicht wie ein Clown auszusehen.
- Die Augenbrauen nicht ausfüllen: Gut definierte Augenbrauen können Ihr Gesicht einrahmen und Sie gepflegter aussehen lassen.
- Mit Make-up schlafen: Entfernen Sie Ihr Make-up immer vor dem Schlafengehen, um Ausbrüche zu verhindern.
- Abgelaufenes Make-up verwenden: Make-up-Produkte haben ein Verfallsdatum. Die Verwendung von abgelaufenem Make-up kann zu Hautreizungen und Infektionen führen.
Fazit
Ihre Make-up-Reise zu beginnen, kann aufregend und bestärkend sein. Denken Sie daran, dass Make-up ein Werkzeug zur Selbstdarstellung ist und dass es keine festen Regeln gibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Produkten und Techniken, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Mit Übung und Geduld werden Sie im Handumdrehen wunderschöne Make-up-Looks kreieren!
Dieser Leitfaden bietet eine Grundlage für Ihre Make-up-Reise. Die Welt der Kosmetik entwickelt sich ständig weiter, also lernen Sie weiter und entdecken Sie neue Trends. Am wichtigsten ist, haben Sie Spaß und umarmen Sie Ihre einzigartige Schönheit!