Deutsch

Meistern Sie fortgeschrittene Jest-Testmuster, um zuverlässigere und wartbarere Software zu erstellen. Entdecken Sie Techniken wie Mocking, Snapshot-Tests und mehr für globale Entwicklungsteams.

Jest: Fortgeschrittene Testmuster für robuste Software

In der heutigen schnelllebigen Softwareentwicklungslandschaft ist die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Stabilität Ihrer Codebasis von größter Bedeutung. Während Jest zum De-facto-Standard für JavaScript-Tests geworden ist, eröffnet der Schritt über einfache Unit-Tests hinaus ein neues Maß an Vertrauen in Ihre Anwendungen. Dieser Beitrag befasst sich mit fortgeschrittenen Jest-Testmustern, die für die Erstellung robuster Software unerlässlich sind und sich an ein globales Publikum von Entwicklern richten.

Warum über einfache Unit-Tests hinausgehen?

Einfache Unit-Tests überprüfen einzelne Komponenten isoliert. Reale Anwendungen sind jedoch komplexe Systeme, in denen Komponenten interagieren. Fortgeschrittene Testmuster gehen auf diese Komplexität ein, indem sie uns ermöglichen:

Mocking und Spies meistern

Mocking ist entscheidend, um die zu testende Einheit zu isolieren, indem ihre Abhängigkeiten durch kontrollierte Substitute ersetzt werden. Jest bietet hierfür leistungsstarke Werkzeuge:

jest.fn(): Die Grundlage von Mocks und Spies

jest.fn() erstellt eine Mock-Funktion. Sie können deren Aufrufe, Argumente und Rückgabewerte verfolgen. Dies ist der Baustein für anspruchsvollere Mocking-Strategien.

Beispiel: Funktionsaufrufe verfolgen

// component.js
export const fetchData = () => {
  // Simuliert einen API-Aufruf
  return Promise.resolve({ data: 'some data' });
};

export const processData = async (fetcher) => {
  const result = await fetcher();
  return `Processed: ${result.data}`;
};

// component.test.js
import { processData } from './component';

test('sollte Daten korrekt verarbeiten', async () => {
  const mockFetcher = jest.fn().mockResolvedValue({ data: 'mocked data' });
  const result = await processData(mockFetcher);
  expect(result).toBe('Processed: mocked data');
  expect(mockFetcher).toHaveBeenCalledTimes(1);
  expect(mockFetcher).toHaveBeenCalledWith();
});

jest.spyOn(): Beobachten ohne zu ersetzen

jest.spyOn() ermöglicht es Ihnen, Aufrufe einer Methode auf einem bestehenden Objekt zu beobachten, ohne notwendigerweise deren Implementierung zu ersetzen. Bei Bedarf können Sie die Implementierung auch mocken.

Beispiel: Eine Modulmethode ausspionieren

// logger.js
export const logInfo = (message) => {
  console.log(`INFO: ${message}`);
};

// service.js
import { logInfo } from './logger';

export const performTask = (taskName) => {
  logInfo(`Starting task: ${taskName}`);
  // ... Aufgabenlogik ...
  logInfo(`Task ${taskName} completed.`);
};

// service.test.js
import { performTask } from './service';
import * as logger from './logger';

test('sollte den Start und Abschluss der Aufgabe protokollieren', () => {
  const logSpy = jest.spyOn(logger, 'logInfo');

  performTask('backup');

  expect(logSpy).toHaveBeenCalledTimes(2);
  expect(logSpy).toHaveBeenCalledWith('Starting task: backup');
  expect(logSpy).toHaveBeenCalledWith('Task backup completed.');

  logSpy.mockRestore(); // Wichtig, um die ursprüngliche Implementierung wiederherzustellen
});

Modulimporte mocken

Die Modul-Mocking-Fähigkeiten von Jest sind umfangreich. Sie können ganze Module oder bestimmte Exporte mocken.

Beispiel: Einen externen API-Client mocken

// api.js
import axios from 'axios';

export const getUser = async (userId) => {
  const response = await axios.get(`/api/users/${userId}`);
  return response.data;
};

// user-service.js
import { getUser } from './api';

export const getUserFullName = async (userId) => {
  const user = await getUser(userId);
  return `${user.firstName} ${user.lastName}`;
};

// user-service.test.js
import { getUserFullName } from './user-service';
import * as api from './api';

// Das gesamte API-Modul mocken
jest.mock('./api');

test('sollte den vollständigen Namen mit gemockter API abrufen', async () => {
  // Die spezifische Funktion aus dem gemockten Modul mocken
  api.getUser.mockResolvedValue({ id: 1, firstName: 'Ada', lastName: 'Lovelace' });

  const fullName = await getUserFullName(1);

  expect(fullName).toBe('Ada Lovelace');
  expect(api.getUser).toHaveBeenCalledTimes(1);
  expect(api.getUser).toHaveBeenCalledWith(1);
});

Automatisches Mocking vs. Manuelles Mocking

Jest mockt Node.js-Module automatisch. Für ES-Module oder benutzerdefinierte Module benötigen Sie möglicherweise jest.mock(). Für mehr Kontrolle können Sie __mocks__-Verzeichnisse erstellen.

Mock-Implementierungen

Sie können benutzerdefinierte Implementierungen für Ihre Mocks bereitstellen.

Beispiel: Mocking mit einer benutzerdefinierten Implementierung

// math.js
export const add = (a, b) => a + b;
export const subtract = (a, b) => a - b;

// calculator.js
import { add, subtract } from './math';

export const calculate = (operation, a, b) => {
  if (operation === 'add') {
    return add(a, b);
  } else if (operation === 'subtract') {
    return subtract(a, b);
  }
  return null;
};

// calculator.test.js
import { calculate } from './calculator';
import * as math from './math';

// Das gesamte math-Modul mocken
jest.mock('./math');

test('sollte Addition mit gemockter math.add-Funktion durchführen', () => {
  // Eine Mock-Implementierung für die 'add'-Funktion bereitstellen
  math.add.mockImplementation((a, b) => a + b + 10); // 10 zum Ergebnis addieren
  math.subtract.mockReturnValue(5); // subtract ebenfalls mocken

  const result = calculate('add', 5, 3);

  expect(math.add).toHaveBeenCalledWith(5, 3);
  expect(result).toBe(18); // 5 + 3 + 10

  const subResult = calculate('subtract', 10, 2);
  expect(math.subtract).toHaveBeenCalledWith(10, 2);
  expect(subResult).toBe(5);
});

Snapshot-Tests: UI und Konfiguration bewahren

Snapshot-Tests sind ein leistungsstarkes Feature, um die Ausgabe Ihrer Komponenten oder Konfigurationen zu erfassen. Sie sind besonders nützlich für UI-Tests oder die Überprüfung komplexer Datenstrukturen.

Wie Snapshot-Tests funktionieren

Wenn ein Snapshot-Test zum ersten Mal ausgeführt wird, erstellt Jest eine .snap-Datei, die eine serialisierte Darstellung des getesteten Werts enthält. Bei nachfolgenden Läufen vergleicht Jest die aktuelle Ausgabe mit dem gespeicherten Snapshot. Wenn sie sich unterscheiden, schlägt der Test fehl und macht Sie auf unbeabsichtigte Änderungen aufmerksam. Dies ist von unschätzbarem Wert, um Regressionen in UI-Komponenten über verschiedene Regionen oder Gebietsschemata hinweg zu erkennen.

Beispiel: Snapshot einer React-Komponente erstellen

Angenommen, Sie haben eine React-Komponente:

// UserProfile.js
import React from 'react';

const UserProfile = ({ name, email, isActive }) => (
  <div>
    <h2>{name}</h2>
    <p><strong>Email:</strong> {email}</p>
    <p><strong>Status:</strong> {isActive ? 'Active' : 'Inactive'}</p>
  </div>
);

export default UserProfile;

// UserProfile.test.js
import React from 'react';
import renderer from 'react-test-renderer'; // Für Snapshots von React-Komponenten
import UserProfile from './UserProfile';

test('rendert UserProfile korrekt', () => {
  const user = {
    name: 'Jane Doe',
    email: 'jane.doe@example.com',
    isActive: true,
  };
  const component = renderer.create(
    <UserProfile {...user} />
  );
  const tree = component.toJSON();
  expect(tree).toMatchSnapshot();
});

test('rendert inaktives UserProfile korrekt', () => {
  const user = {
    name: 'John Smith',
    email: 'john.smith@example.com',
    isActive: false,
  };
  const component = renderer.create(
    <UserProfile {...user} />
  );
  const tree = component.toJSON();
  expect(tree).toMatchSnapshot('inactive user profile'); // Benannter Snapshot
});

Nachdem die Tests ausgeführt wurden, erstellt Jest eine UserProfile.test.js.snap-Datei. Wenn Sie die Komponente aktualisieren, müssen Sie die Änderungen überprüfen und möglicherweise den Snapshot aktualisieren, indem Sie Jest mit dem Flag --updateSnapshot oder -u ausführen.

Bewährte Methoden für Snapshot-Tests

Benutzerdefinierte Matcher: Verbesserung der Lesbarkeit von Tests

Die integrierten Matcher von Jest sind umfangreich, aber manchmal müssen Sie spezifische Bedingungen prüfen, die nicht abgedeckt sind. Mit benutzerdefinierten Matchern können Sie Ihre eigene Assertionslogik erstellen, was Ihre Tests ausdrucksstärker und lesbarer macht.

Benutzerdefinierte Matcher erstellen

Sie können das expect-Objekt von Jest mit Ihren eigenen Matchern erweitern.

Beispiel: Prüfung eines gültigen E-Mail-Formats

In Ihrer Jest-Setup-Datei (z. B. jest.setup.js, konfiguriert in jest.config.js):

// jest.setup.js

expect.extend({
  toBeValidEmail(received) {
    const emailRegex = /^[^\s@]+@[^\s@]+\.[^\s@]+$/;
    const pass = emailRegex.test(received);

    if (pass) {
      return {
        message: () => `erwartet, dass ${received} keine gültige E-Mail ist`,
        pass: true,
      };
    } else {
      return {
        message: () => `erwartet, dass ${received} eine gültige E-Mail ist`,
        pass: false,
      };
    }
  },
});

// In Ihrer jest.config.js
// module.exports = { setupFilesAfterEnv: ['/jest.setup.js'] };

In Ihrer Testdatei:

// validation.test.js

test('sollte E-Mail-Formate validieren', () => {
  expect('test@example.com').toBeValidEmail();
  expect('invalid-email').not.toBeValidEmail();
  expect('another.test@sub.domain.co.uk').toBeValidEmail();
});

Vorteile von benutzerdefinierten Matchern

Testen asynchroner Operationen

JavaScript ist stark asynchron. Jest bietet hervorragende Unterstützung für das Testen von Promises und async/await.

Verwendung von async/await

Dies ist die moderne und lesbarste Art, asynchronen Code zu testen.

Beispiel: Testen einer asynchronen Funktion

// dataService.js
export const fetchUserData = async (userId) => {
  // Simuliert das Abrufen von Daten nach einer Verzögerung
  await new Promise(resolve => setTimeout(resolve, 50));
  if (userId === 1) {
    return { id: 1, name: 'Alice' };
  } else {
    throw new Error('Benutzer nicht gefunden');
  }
};

// dataService.test.js
import { fetchUserData } from './dataService';

test('ruft Benutzerdaten korrekt ab', async () => {
  const user = await fetchUserData(1);
  expect(user).toEqual({ id: 1, name: 'Alice' });
});

test('wirft einen Fehler für einen nicht existierenden Benutzer', async () => {
  await expect(fetchUserData(2)).rejects.toThrow('Benutzer nicht gefunden');
});

Verwendung von .resolves und .rejects

Diese Matcher vereinfachen das Testen von Promise-Auflösungen und -Ablehnungen.

Beispiel: Verwendung von .resolves/.rejects

// dataService.test.js (fortgesetzt)

test('ruft Benutzerdaten mit .resolves ab', () => {
  return expect(fetchUserData(1)).resolves.toEqual({ id: 1, name: 'Alice' });
});

test('wirft einen Fehler für einen nicht existierenden Benutzer mit .rejects', () => {
  return expect(fetchUserData(2)).rejects.toThrow('Benutzer nicht gefunden');
});

Umgang mit Timern

Für Funktionen, die setTimeout oder setInterval verwenden, bietet Jest eine Timer-Steuerung.

Beispiel: Steuerung von Timern

// delayedGreeter.js
export const greetAfterDelay = (name, callback) => {
  setTimeout(() => {
    callback(`Hallo, ${name}!`);
  }, 1000);
};

// delayedGreeter.test.js
import { greetAfterDelay } from './delayedGreeter';

jest.useFakeTimers(); // Fake-Timer aktivieren

test('begrüßt nach Verzögerung', () => {
  const mockCallback = jest.fn();
  greetAfterDelay('Welt', mockCallback);

  // Timer um 1000ms vorspulen
  jest.advanceTimersByTime(1000);

  expect(mockCallback).toHaveBeenCalledTimes(1);
  expect(mockCallback).toHaveBeenCalledWith('Hallo, Welt!');
});

// Echte Timer wiederherstellen, falls an anderer Stelle benötigt
jest.useRealTimers();

Testorganisation und -struktur

Wenn Ihre Testsuite wächst, wird die Organisation für die Wartbarkeit entscheidend.

Describe-Blöcke und It-Blöcke

Verwenden Sie describe, um verwandte Tests zu gruppieren, und it (oder test) für einzelne Testfälle. Diese Struktur spiegelt die Modularität der Anwendung wider.

Beispiel: Strukturierte Tests

describe('Benutzerauthentifizierungsdienst', () => {
  let authService;

  beforeEach(() => {
    // Mocks oder Dienstinstanzen vor jedem Test einrichten
    authService = require('./authService');
    jest.spyOn(authService, 'login').mockImplementation(() => Promise.resolve({ token: 'fake_token' }));
  });

  afterEach(() => {
    // Mocks bereinigen
    jest.restoreAllMocks();
  });

  describe('Login-Funktionalität', () => {
    it('sollte einen Benutzer mit gültigen Anmeldeinformationen erfolgreich anmelden', async () => {
      const result = await authService.login('user@example.com', 'password123');
      expect(result.token).toBeDefined();
      // ... weitere Assertions ...
    });

    it('sollte bei ungültigen Anmeldeinformationen fehlschlagen', async () => {
      jest.spyOn(authService, 'login').mockRejectedValue(new Error('Ungültige Anmeldeinformationen'));
      await expect(authService.login('user@example.com', 'wrong_password')).rejects.toThrow('Ungültige Anmeldeinformationen');
    });
  });

  describe('Logout-Funktionalität', () => {
    it('sollte die Benutzersitzung löschen', async () => {
      // Logout-Logik testen...
    });
  });
});

Setup- und Teardown-Hooks

Diese Hooks sind unerlässlich für die Einrichtung von Mock-Daten, Datenbankverbindungen oder die Bereinigung von Ressourcen zwischen den Tests.

Testen für ein globales Publikum

Bei der Entwicklung von Anwendungen für ein globales Publikum erweitern sich die Testüberlegungen:

Internationalisierung (i18n) und Lokalisierung (l10n)

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Benutzeroberfläche und Nachrichten korrekt an verschiedene Sprachen und regionale Formate anpassen.

Beispiel: Testen der lokalisierten Datumsformatierung

// dateUtils.js
export const formatLocalizedDate = (date, locale) => {
  return new Intl.DateTimeFormat(locale, { year: 'numeric', month: 'numeric', day: 'numeric' }).format(date);
};

// dateUtils.test.js
import { formatLocalizedDate } from './dateUtils';

test('formatiert das Datum für das US-Gebietsschema korrekt', () => {
  const date = new Date(2023, 10, 15); // 15. November 2023
  expect(formatLocalizedDate(date, 'en-US')).toBe('11/15/2023');
});

test('formatiert das Datum für das deutsche Gebietsschema korrekt', () => {
  const date = new Date(2023, 10, 15);
  expect(formatLocalizedDate(date, 'de-DE')).toBe('15.11.2023');
});

Zeitzonenbewusstsein

Testen Sie, wie Ihre Anwendung mit verschiedenen Zeitzonen umgeht, insbesondere bei Funktionen wie Terminplanung oder Echtzeit-Updates. Das Mocken der Systemuhr oder die Verwendung von Bibliotheken, die Zeitzonen abstrahieren, kann vorteilhaft sein.

Kulturelle Nuancen bei Daten

Berücksichtigen Sie, wie Zahlen, Währungen und andere Datendarstellungen in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen oder erwartet werden könnten. Benutzerdefinierte Matcher können hier besonders nützlich sein.

Fortgeschrittene Techniken und Strategien

Testgetriebene Entwicklung (TDD) und verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD)

Jest passt gut zu den Methoden TDD (Red-Green-Refactor) und BDD (Given-When-Then). Schreiben Sie Tests, die das gewünschte Verhalten beschreiben, bevor Sie den Implementierungscode schreiben. Dies stellt sicher, dass der Code von Anfang an auf Testbarkeit ausgelegt ist.

Integrationstests mit Jest

Obwohl Jest bei Unit-Tests glänzt, kann es auch für Integrationstests verwendet werden. Das Mocken von weniger Abhängigkeiten oder die Verwendung von Werkzeugen wie der runInBand-Option von Jest kann dabei helfen.

Beispiel: Testen der API-Interaktion (vereinfacht)

// apiService.js
import axios from 'axios';

const API_BASE_URL = 'https://api.example.com';

export const createProduct = async (productData) => {
  const response = await axios.post(`${API_BASE_URL}/products`, productData);
  return response.data;
};

// apiService.test.js (Integrationstest)
import axios from 'axios';
import { createProduct } from './apiService';

// axios für Integrationstests mocken, um die Netzwerkschicht zu kontrollieren
jest.mock('axios');

test('erstellt ein Produkt über die API', async () => {
  const mockProduct = { id: 1, name: 'Gadget' };
  const responseData = { success: true, product: mockProduct };

  axios.post.mockResolvedValue({
    data: responseData,
    status: 201,
    headers: { 'content-type': 'application/json' },
  });

  const newProductData = { name: 'Gadget', price: 99.99 };
  const result = await createProduct(newProductData);

  expect(axios.post).toHaveBeenCalledWith(`${process.env.API_BASE_URL || 'https://api.example.com'}/products`, newProductData);
  expect(result).toEqual(responseData);
});

Parallelisierung und Konfiguration

Jest kann Tests parallel ausführen, um die Ausführung zu beschleunigen. Konfigurieren Sie dies in Ihrer jest.config.js. Zum Beispiel steuert die Einstellung maxWorkers die Anzahl der parallelen Prozesse.

Abdeckungsberichte

Verwenden Sie die integrierte Abdeckungsberichterstattung von Jest, um Teile Ihrer Codebasis zu identifizieren, die nicht getestet werden. Führen Sie Tests mit --coverage aus, um detaillierte Berichte zu erstellen.

jest --coverage

Die Überprüfung von Abdeckungsberichten hilft sicherzustellen, dass Ihre fortgeschrittenen Testmuster kritische Logik, einschließlich Internationalisierungs- und Lokalisierungscodepfade, effektiv abdecken.

Fazit

Die Beherrschung fortgeschrittener Jest-Testmuster ist ein wichtiger Schritt zur Erstellung zuverlässiger, wartbarer und qualitativ hochwertiger Software für ein globales Publikum. Durch den effektiven Einsatz von Mocking, Snapshot-Tests, benutzerdefinierten Matchern und asynchronen Testtechniken können Sie die Robustheit Ihrer Testsuite verbessern und mehr Vertrauen in das Verhalten Ihrer Anwendung in verschiedenen Szenarien und Regionen gewinnen. Die Übernahme dieser Muster befähigt Entwicklungsteams weltweit, außergewöhnliche Benutzererlebnisse zu liefern.

Beginnen Sie noch heute damit, diese fortschrittlichen Techniken in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren, um Ihre JavaScript-Testpraktiken zu verbessern.

Jest: Fortgeschrittene Testmuster für robuste Software | MLOG