Deutsch

Erfahren Sie, wie Sie Ressourcen-Hints wie Preload, Prefetch und Preconnect nutzen, um Ladezeiten von Websites zu optimieren und die Benutzererfahrung weltweit zu verbessern.

Website-Geschwindigkeit steigern mit Ressourcen-Hints: Preload, Prefetch und Preconnect

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist die Website-Geschwindigkeit von größter Bedeutung. Benutzer erwarten, dass Websites schnell geladen werden und sofort reagieren. Lange Ladezeiten können zu einer schlechten Benutzererfahrung, höheren Absprungraten und letztendlich zu Umsatzeinbußen führen. Ressourcen-Hints sind leistungsstarke Tools, die Entwicklern helfen können, die Ladezeiten von Websites zu optimieren, indem sie dem Browser mitteilen, welche Ressourcen wichtig sind und wie sie priorisiert werden sollen. Dieser Artikel untersucht drei wichtige Ressourcen-Hints: preload, prefetch und preconnect, und liefert praktische Beispiele für deren Implementierung.

Ressourcen-Hints verstehen

Ressourcen-Hints sind Anweisungen, die den Browser über die Ressourcen informieren, die eine Webseite in Zukunft benötigen wird. Sie ermöglichen es Entwicklern, den Browser proaktiv über kritische Ressourcen zu informieren, wodurch er diese früher abrufen oder sich mit ihnen verbinden kann, als dies sonst der Fall wäre. Dies kann die Ladezeiten erheblich verkürzen und die wahrgenommene Leistung verbessern.

Die drei primären Ressourcen-Hints sind:

Preload: Kritische Ressourcen priorisieren

Was ist Preload?

Preload ist ein deklarativer Abruf, der es Ihnen ermöglicht, dem Browser mitzuteilen, eine für die aktuelle Navigation benötigte Ressource so früh wie möglich abzurufen. Dies ist besonders nützlich für Ressourcen, die vom Browser spät entdeckt werden, wie Bilder, Schriftarten, Skripte oder Stylesheets, die über CSS oder JavaScript geladen werden. Durch das Vorladen dieser Ressourcen können Sie verhindern, dass sie das Rendering blockieren, und die wahrgenommene Ladegeschwindigkeit Ihrer Website verbessern.

Wann Preload verwenden?

Verwenden Sie preload für:

Wie Preload implementiert wird

Sie können preload mithilfe des <link>-Tags im <head> Ihres HTML-Dokuments implementieren:

<link rel="preload" href="/fonts/myfont.woff2" as="font" type="font/woff2" crossorigin="anonymous">
<link rel="preload" href="/styles/critical.css" as="style">
<link rel="preload" href="/scripts/app.js" as="script">
<link rel="preload" href="/images/hero.jpg" as="image">

Erläuterung:

Beispiel: Eine Schriftart vorladen

Stellen Sie sich vor, Sie verwenden eine benutzerdefinierte Schriftart namens 'OpenSans' auf Ihrer Website. Ohne Preload würde der Browser diese Schriftart erst nach dem Parsen der CSS-Datei entdecken. Dies kann zu einer Verzögerung beim Rendern des Textes mit der korrekten Schriftart führen. Durch das Vorladen der Schriftart können Sie diese Verzögerung eliminieren.

<link rel="preload" href="/fonts/OpenSans-Regular.woff2" as="font" type="font/woff2" crossorigin="anonymous">

Beispiel: Eine kritische CSS-Datei vorladen

Wenn Ihre Website eine kritische CSS-Datei enthält, die für das Rendern der anfänglichen Ansicht unerlässlich ist, kann das Vorladen die wahrgenommene Leistung erheblich verbessern.

<link rel="preload" href="/styles/critical.css" as="style">

Best Practices für Preload

Prefetch: Zukünftige Anforderungen antizipieren

Was ist Prefetch?

Prefetch ist ein Ressourcen-Hint, der den Browser anweist, Ressourcen abzurufen, die wahrscheinlich für zukünftige Navigationen oder Interaktionen benötigt werden. Im Gegensatz zu preload, das sich auf Ressourcen für die aktuelle Seite konzentriert, antizipiert prefetch den nächsten Schritt des Benutzers. Dies ist besonders nützlich, um die Ladegeschwindigkeit nachfolgender Seiten oder Komponenten zu verbessern.

Wann Prefetch verwenden?

Verwenden Sie prefetch für:

Wie Prefetch implementiert wird

Sie können prefetch mithilfe des <link>-Tags im <head> Ihres HTML-Dokuments implementieren:

<link rel="prefetch" href="/page2.html">
<link rel="prefetch" href="/images/product.jpg">
<link rel="prefetch" href="/scripts/modal.js">

Erläuterung:

Beispiel: Ressourcen der nächsten Seite vorab laden

Wenn Ihre Website einen klaren Benutzerfluss hat, wie z.B. ein mehrstufiges Formular, können Sie die Ressourcen für den nächsten Schritt vorab laden (prefetch), während sich der Benutzer im aktuellen Schritt befindet.

<link rel="prefetch" href="/form/step2.html">

Beispiel: Ressourcen für ein Modalfenster vorab laden

Wenn Ihre Website ein Modalfenster verwendet, das beim Öffnen zusätzliche Ressourcen lädt, können Sie diese Ressourcen vorab laden, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten.

<link rel="prefetch" href="/scripts/modal.js">
<link rel="prefetch" href="/styles/modal.css">

Best Practices für Prefetch

Preconnect: Frühzeitige Verbindungen herstellen

Was ist Preconnect?

Preconnect ist ein Ressourcen-Hint, der es Ihnen ermöglicht, frühzeitig Verbindungen zu wichtigen Drittanbieter-Servern herzustellen. Der Aufbau einer Verbindung umfasst mehrere Schritte, darunter DNS-Lookup, TCP-Handshake und TLS-Verhandlung. Diese Schritte können die Ladezeit von Ressourcen von diesen Servern erheblich verzögern. Preconnect ermöglicht es Ihnen, diese Schritte im Hintergrund zu initiieren, sodass die Verbindung bereits hergestellt ist, wenn der Browser eine Ressource vom Server abrufen muss.

Wann Preconnect verwenden?

Verwenden Sie preconnect für:

Wie Preconnect implementiert wird

Sie können preconnect mithilfe des <link>-Tags im <head> Ihres HTML-Dokuments implementieren:

<link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
<link rel="preconnect" href="https://cdn.example.com">

Erläuterung:

Beispiel: Vorverbindung zu Google Fonts

Wenn Ihre Website Google Fonts verwendet, kann eine Vorverbindung zu https://fonts.gstatic.com die Latenz beim Laden der Schriftarten erheblich reduzieren.

<link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>

Das Attribut `crossorigin` ist hier entscheidend, da Google Fonts CORS verwendet, um die Schriftarten bereitzustellen.

Beispiel: Vorverbindung zu einem CDN

Wenn Ihre Website ein CDN verwendet, um statische Assets bereitzustellen, kann eine Vorverbindung zum Hostnamen des CDN die Latenz beim Laden dieser Assets reduzieren.

<link rel="preconnect" href="https://cdn.example.com">

Best Practices für Preconnect

Ressourcen-Hints für optimale Leistung kombinieren

Die wahre Stärke von Ressourcen-Hints liegt in ihrer strategischen Kombination. Hier ist ein praktisches Beispiel:

Stellen Sie sich eine Website vor, die eine benutzerdefinierte Schriftart verwendet, die auf einem CDN gehostet wird, und eine kritische JavaScript-Datei lädt.

  1. Vorverbindung zum CDN: Stellen Sie eine frühzeitige Verbindung zum CDN her, das die Schriftart und die JavaScript-Datei hostet.
    <link rel="preconnect" href="https://cdn.example.com" crossorigin>
  2. Schriftart vorladen: Priorisieren Sie das Laden der Schriftart, um FOUT zu verhindern.
    <link rel="preload" href="https://cdn.example.com/fonts/myfont.woff2" as="font" type="font/woff2" crossorigin="anonymous">
  3. JavaScript-Datei vorladen: Priorisieren Sie das Laden der JavaScript-Datei, um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf verfügbar ist.
    <link rel="preload" href="https://cdn.example.com/scripts/app.js" as="script">

Tools zur Analyse von Ressourcen-Hints

Mehrere Tools können Ihnen helfen, die Effektivität Ihrer Ressourcen-Hints zu analysieren:

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

Die Zukunft der Ressourcen-Hints

Ressourcen-Hints entwickeln sich ständig weiter, wobei neue Funktionen und Verbesserungen zu den Browser-Spezifikationen hinzugefügt werden. Wenn Sie über die neuesten Entwicklungen bei Ressourcen-Hints auf dem Laufenden bleiben, können Sie die Leistung Ihrer Website weiter optimieren. Zum Beispiel ist modulepreload ein neuerer Ressourcen-Hint, der speziell für das Vorladen von JavaScript-Modulen entwickelt wurde. Außerdem ermöglicht das Attribut `priority` für Ressourcen-Hints, die Priorität einer Ressource relativ zu anderen Ressourcen anzugeben. Die Browser-Unterstützung für diese Funktionen entwickelt sich noch, daher prüfen Sie die Kompatibilität, bevor Sie sie implementieren.

Fazit

Ressourcen-Hints sind leistungsstarke Tools zur Optimierung der Ladezeiten von Websites und zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Durch den strategischen Einsatz von preload, prefetch und preconnect können Sie den Browser proaktiv über kritische Ressourcen informieren, die Latenz reduzieren und die wahrgenommene Leistung Ihrer Website steigern. Denken Sie daran, kritische Ressourcen zu priorisieren, Ressourcen-Hints mit Bedacht einzusetzen und immer die Auswirkungen Ihrer Änderungen auf die Leistung zu testen. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Best Practices befolgen, können Sie die Leistung Ihrer Website erheblich verbessern und Ihren Benutzern weltweit ein besseres Erlebnis bieten.

Website-Geschwindigkeit steigern mit Ressourcen-Hints: Preload, Prefetch und Preconnect | MLOG