Ein umfassender Leitfaden zum Schreiben effektiver Alt-Texte für Bilder, der Barrierefreiheit für Nutzer mit Sehbehinderungen gewährleistet und die SEO für ein globales Publikum verbessert.
Alt-Texte schreiben: Deskriptive Bild-Barrierefreiheit für ein globales Publikum
In der heutigen digitalen Landschaft spielen visuelle Inhalte eine entscheidende Rolle, um das Publikum anzusprechen und Informationen zu vermitteln. Für Nutzer mit Sehbehinderungen kann der Zugriff auf diese Inhalte jedoch eine Herausforderung sein. Hier kommt der Alt-Text ins Spiel. Alt-Text, oder Alternativtext, ist eine kurze Beschreibung eines Bildes, die im HTML-Code eingebettet ist. Er wird von Screenreadern vorgelesen, sodass sehbehinderte Nutzer den Inhalt und Kontext des Bildes verstehen können. Darüber hinaus verbessert der Alt-Text auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem er Suchmaschinen hilft, Ihre Bilder zu verstehen und zu indizieren, wodurch Ihre Website für ein globales Publikum sichtbarer wird.
Warum Alt-Text wichtig ist: Barrierefreiheit und SEO
Alt-Text ist nicht nur ein nettes Feature; er ist ein grundlegender Aspekt der Web-Barrierefreiheit und ein wertvolles SEO-Tool. Hier sind die Gründe, warum er so wichtig ist:
Barrierefreiheit für sehbehinderte Nutzer
Screenreader verlassen sich auf Alt-Texte, um Bilder für Nutzer zu beschreiben, die sie nicht sehen können. Ohne genaue und beschreibende Alt-Texte sind diese Nutzer davon ausgeschlossen, den Inhalt Ihrer Website vollständig zu verstehen. Stellen Sie sich vor, Sie surfen auf einer Nachrichten-Website und stoßen auf ein Bild von einem Protest. Ohne Alt-Text könnte ein Screenreader einfach „Bild“ ansagen und den Nutzer völlig im Unklaren darüber lassen, worum es bei dem Protest geht. Ein beschreibender Alt-Text wie „Demonstranten halten Schilder hoch, die sich für Klimaschutzmaßnahmen in London einsetzen“ liefert entscheidenden Kontext.
Dies wird bei anleitenden Inhalten noch wichtiger. Zum Beispiel benötigt eine Koch-Website, die die Schritte zur Herstellung von Sushi zeigt, einen Alt-Text wie „Nahaufnahme eines Kochs, der Reis gleichmäßig auf Nori-Algen verteilt“, damit die Nutzer den Anweisungen folgen können.
Verbesserte SEO-Leistung
Suchmaschinen verwenden Alt-Texte, um den Inhalt von Bildern und ihre Relevanz für den umgebenden Text zu verstehen. Indem Sie beschreibende und schlüsselwortreiche Alt-Texte bereitstellen, können Sie Suchmaschinen helfen, Ihre Bilder effektiver zu indizieren und so das allgemeine Suchranking Ihrer Website zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise handgefertigte Töpferwaren online verkaufen, hilft die Verwendung eines Alt-Textes wie „Handgefertigte Keramiktasse mit blauer Glasur“ dabei, dass Ihr Produkt in den Suchergebnissen erscheint, wenn Menschen nach ähnlichen Artikeln suchen. Dies ist besonders wichtig für E-Commerce-Unternehmen, die auf einen globalen Markt abzielen.
Darüber hinaus ist die Bildersuche ein zunehmend wichtiger Teil der Suchlandschaft. Gut optimierte Alt-Texte stellen sicher, dass Ihre Bilder in den Bildersuchergebnissen auffindbar sind und zusätzlichen Traffic auf Ihre Website lenken.
Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards
Viele Länder haben Gesetze und Richtlinien zur Barrierefreiheit, wie den Americans with Disabilities Act (ADA) in den Vereinigten Staaten, den Accessibility for Ontarians with Disabilities Act (AODA) in Kanada und den European Accessibility Act (EAA) in Europa. Diese Gesetze verlangen oft, dass Websites für Nutzer mit Behinderungen, einschließlich solcher mit Sehbehinderungen, zugänglich sind. Die Bereitstellung genauer und beschreibender Alt-Texte ist für die Einhaltung dieser Standards unerlässlich. Eine Nichteinhaltung kann zu rechtlichen Strafen und Reputationsschäden führen.
Best Practices für das Schreiben effektiver Alt-Texte
Das Schreiben effektiver Alt-Texte erfordert sorgfältige Überlegung und Liebe zum Detail. Hier sind einige Best Practices, die Sie befolgen sollten:
Seien Sie beschreibend und prägnant
Das Hauptziel von Alt-Text ist es, das Bild so genau und prägnant wie möglich zu beschreiben. Streben Sie eine Balance an zwischen der Bereitstellung von genügend Details, um die Bedeutung des Bildes zu vermitteln, und dem Halten des Textes kurz und leicht verständlich. Normalerweise reichen ein paar Worte bis zu einem kurzen Satz aus. Überlegen Sie, was das Bild zu kommunizieren versucht. Stellen Sie sich vor, Sie beschreiben das Bild jemandem, der es nicht sehen kann.
Beispiel:
Schlecht: image.jpg
Gut: Eine Gruppe von Menschen, die Diwali mit Wunderkerzen in Mumbai feiern.
Konzentrieren Sie sich auf den Kontext
Der ideale Alt-Text hängt vom Kontext des Bildes ab. Berücksichtigen Sie, wie sich das Bild auf den umgebenden Inhalt bezieht und welche Informationen es hinzufügt. Wenn das Bild rein dekorativ ist, können Sie ein leeres Alt-Attribut (alt="") verwenden, um Screenreadern zu signalisieren, dass es ignoriert werden soll. Wenn Sie beispielsweise ein gemustertes Hintergrundbild haben, das keine aussagekräftigen Informationen vermittelt, ist die Verwendung eines leeren Alt-Attributs angemessen.
Beispiel:
Auf einer Seite über Reisen in Japan:
Schlecht: Japanischer Garten
Gut: Ruhiger japanischer Garten mit einem Koi-Teich in Kyoto.
Fügen Sie relevante Schlüsselwörter hinzu (aber übertreiben Sie es nicht)
Obwohl der Hauptzweck von Alt-Texten die Barrierefreiheit ist, bietet er auch die Möglichkeit, die SEO zu verbessern. Fügen Sie relevante Schlüsselwörter ein, die das Bild genau beschreiben und sich auf den umgebenden Inhalt beziehen. Vermeiden Sie jedoch Keyword-Stuffing, das sich nachteilig auf die SEO auswirken und den Alt-Text für Nutzer weniger hilfreich machen kann. Konzentrieren Sie sich auf eine natürliche und beschreibende Beschreibung, die gegebenenfalls relevante Schlüsselwörter enthält.
Beispiel:
Für ein Bild eines traditionellen schottischen Kilts:
Schlecht: Kilt Tartan Wolle Kleidung Schottland traditionell schottisch
Gut: Ein Mann, der einen traditionellen schottischen Kilt mit einem Royal-Stewart-Tartan-Muster trägt.
Seien Sie spezifisch bei Personen
Wenn das Bild Personen zeigt, geben Sie spezifische Informationen über sie an, wie ihre Namen, Rollen oder Aktivitäten. Dies ist besonders wichtig für Bilder, die Teil von Nachrichtenartikeln oder Bildungsinhalten sind. Wenn das Bild eine historische Figur zeigt, erwähnen Sie ihren Namen und ihre Bedeutung. Wenn es sich um ein Bild eines Teammitglieds auf einer „Über uns“-Seite handelt, geben Sie deren Namen und Titel an.
Beispiel:
Schlecht: Leute
Gut: Nelson Mandela spricht während einer Anti-Apartheid-Kundgebung in Johannesburg zu einer Menge.
Beschreiben Sie die Funktionalität des Bildes
Wenn das Bild ein Link oder eine Schaltfläche ist, sollte der Alt-Text die Funktion des Links oder der Schaltfläche beschreiben. Wenn das Bild beispielsweise eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Senden“ ist, sollte der Alt-Text „Senden“ lauten. Wenn das Bild ein Link zu einer anderen Seite ist, sollte der Alt-Text die Zielseite beschreiben. Dies ist entscheidend für Nutzer, die sich zur Navigation auf Websites auf Screenreader verlassen.
Beispiel:
Für ein Bild, das zur Kontaktseite verlinkt:
Schlecht: Logo
Gut: Link zur Kontaktseite.
Vermeiden Sie Redundanz
Wenn das Bild bereits im umgebenden Text beschrieben wird, vermeiden Sie es, dieselben Informationen im Alt-Text zu wiederholen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, zusätzliche Details oder Kontext bereitzustellen, die im Text noch nicht behandelt werden. Dies hilft, Redundanz zu vermeiden und stellt sicher, dass der Alt-Text den Nutzern einen Mehrwert bietet.
Beispiel:
Wenn der Absatz neben einem Bild bereits eine bestimmte Blumenart beschreibt:
Schlecht: Eine Sonnenblume
Gut: Eine Nahaufnahme einer Sonnenblume, die ihr kompliziertes Samenmuster zeigt.
Verwenden Sie korrekte Grammatik und Rechtschreibung
Stellen Sie sicher, dass Ihr Alt-Text frei von Grammatik- und Rechtschreibfehlern ist. Dies erleichtert es Screenreadern, den Text zu interpretieren, und den Nutzern, das Bild zu verstehen. Lesen Sie Ihren Alt-Text sorgfältig Korrektur, bevor Sie ihn veröffentlichen. Selbst kleine Fehler können die Benutzererfahrung und die SEO beeinträchtigen.
Fügen Sie nicht „Bild von...“ oder „Foto von...“ hinzu
Screenreader kündigen automatisch an, dass es sich um ein Bild handelt, daher ist die Angabe „Bild von...“ oder „Foto von...“ überflüssig. Beschreiben Sie einfach, was das Bild ist.
Beispiel:
Schlecht: Bild des Eiffelturms
Gut: Der Eiffelturm, nachts in Paris beleuchtet.
Testen Sie Ihren Alt-Text
Nachdem Sie den Alt-Text geschrieben haben, testen Sie ihn mit einem Screenreader, um sicherzustellen, dass er eine klare und genaue Beschreibung des Bildes liefert. Es gibt viele kostenlose Screenreader, wie NVDA (NonVisual Desktop Access) und ChromeVox. Das Testen Ihres Alt-Textes hilft Ihnen, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen, und sicherzustellen, dass er für alle Nutzer zugänglich ist.
Beispiele für effektive Alt-Texte in verschiedenen Kontexten
Um die Prinzipien des Schreibens effektiver Alt-Texte weiter zu veranschaulichen, hier einige Beispiele in verschiedenen Kontexten:
E-Commerce
Bild: Eine Nahaufnahme einer Lederhandtasche mit aufwendigen Nähten.
Alt-Text: Handgefertigte Lederhandtasche mit detaillierten Nähten und einem Messingschnallenverschluss.
Nachrichtenartikel
Bild: Ein Foto von einem Protest in Hongkong.
Alt-Text: Demonstranten in Hongkong halten während einer Demonstration gegen das Auslieferungsgesetz Regenschirme hoch.
Bildungswebsite
Bild: Eine Illustration des menschlichen Herzens.
Alt-Text: Diagramm des menschlichen Herzens, das die Vorhöfe, Ventrikel und Hauptblutgefäße zeigt.
Reiseblog
Bild: Ein Panoramablick auf Machu Picchu in Peru.
Alt-Text: Panoramablick auf Machu Picchu, die antike Inka-Zitadelle in den Anden von Peru.
Rezept-Website
Bild: Ein Teller mit frisch gebackenen Schokoladenkeksen.
Alt-Text: Ein Stapel goldbrauner Schokoladenkekse auf einem weißen Teller.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Obwohl das Schreiben von Alt-Texten unkompliziert erscheinen mag, gibt es mehrere häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:
- Verwendung allgemeiner Alt-Texte: Vermeiden Sie die Verwendung allgemeiner Alt-Texte wie „Bild“ oder „Foto“. Diese Beschreibungen bieten den Nutzern keinen Mehrwert.
- Keyword-Stuffing: Vermeiden Sie es, Ihren Alt-Text mit übermäßigen Schlüsselwörtern zu füllen. Dies kann sich nachteilig auf die SEO auswirken und den Alt-Text für Nutzer weniger hilfreich machen.
- Leeren Alt-Text lassen: Wenn ein Bild aussagekräftige Informationen vermittelt, ist das Leerlassen des Alt-Textes ein schwerwiegendes Barrierefreiheitsproblem.
- Verwendung langer und weitschweifiger Beschreibungen: Halten Sie Ihren Alt-Text prägnant und fokussiert. Vermeiden Sie lange und weitschweifige Beschreibungen, die schwer zu verstehen sind.
- Ignorieren des Kontexts: Berücksichtigen Sie beim Schreiben von Alt-Texten immer den Kontext des Bildes und wie es sich auf den umgebenden Inhalt bezieht.
Implementierung von Alt-Texten in HTML
Das Hinzufügen von Alt-Texten zu Bildern ist einfach. Verwenden Sie das `alt`-Attribut innerhalb des ``-Tags in Ihrem HTML-Code.
Beispiel:
``
Wenn ein Bild rein dekorativ ist, verwenden Sie ein leeres Alt-Attribut:
``
Tools und Ressourcen zum Schreiben von Alt-Texten
Es gibt viele Tools und Ressourcen, die Ihnen beim Schreiben effektiver Alt-Texte helfen können:
- Tools zur Überprüfung der Web-Barrierefreiheit: Verwenden Sie Tools zur Überprüfung der Web-Barrierefreiheit, um Bilder zu identifizieren, bei denen Alt-Texte fehlen oder unzureichende Beschreibungen haben. Beispiele sind WAVE und Axe.
- Screenreader: Verwenden Sie Screenreader, um Ihren Alt-Text zu testen und sicherzustellen, dass er eine klare und genaue Beschreibung des Bildes liefert.
- Richtlinien zur Barrierefreiheit: Beziehen Sie sich auf Richtlinien zur Barrierefreiheit wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) für detaillierte Informationen zum Schreiben barrierefreier Alt-Texte.
- Online-Kurse und Tutorials: Nehmen Sie an Online-Kursen und Tutorials teil, um mehr über das Schreiben von Alt-Texten und die Web-Barrierefreiheit zu erfahren.
Fazit
Alt-Text ist ein wesentliches Element der Web-Barrierefreiheit und ein wertvolles Werkzeug für die SEO. Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder für alle Nutzer, einschließlich derer mit Sehbehinderungen, zugänglich sind und die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen verbessern. Denken Sie daran, beim Schreiben von Alt-Texten beschreibend, prägnant und kontextbewusst zu sein und testen Sie Ihren Alt-Text immer mit einem Screenreader, um sicherzustellen, dass er eine klare und genaue Beschreibung des Bildes liefert. Indem Sie Alt-Texten Priorität einräumen, können Sie ein inklusiveres und zugänglicheres Online-Erlebnis für ein globales Publikum schaffen.
Ihre Website global zugänglich zu machen, zeigt Ihr Engagement für Inklusivität und erweitert Ihre potenzielle Nutzerbasis. Indem Sie diese Richtlinien befolgen, machen Sie Ihre Seite nicht nur konform, sondern verbessern auch das Erlebnis für alle Ihre Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder ihrem Standort.
Denken Sie daran, das Internet ist eine globale Ressource, und zugängliche Inhalte kommen allen zugute.